Augsburg zählt auch 2025 zu den stabilsten und attraktivsten Wohnstandorten im süddeutschen Immobilienmarkt. Während andere deutsche Großstädte nach der Zinswende 2022 deutliche Preisrückgänge erlebt haben, zeigt sich die Fuggerstadt erstaunlich resilient. Das Zusammenspiel aus wachsender Bevölkerungszahl, kontinuierlicher Nachfrage, moderaten Neubauvolumina und einem starken wirtschaftlichen Umfeld macht die Stadt zu einem weiterhin begehrten Immobilienstandort – sowohl für Eigennutzer als auch für Kapitalanleger.
Hinzu kommt die vorteilhafte Lage in unmittelbarer Nähe zu München: Viele Kaufinteressenten, die in der bayerischen Landeshauptstadt aufgrund der hohen Preise keinen Wohnraum finden, weichen nach Augsburg aus. Dadurch entsteht ein nachhaltig stabiles Marktumfeld, von dem Eigentümer profitieren, die eine Wohnung veräußern möchten.
Wer über einen Wohnungsverkauf nachdenkt, findet aktuell ein Umfeld vor, das von hoher Nachfrage, transparenten Finanzierungsbedingungen und einer aktiven Käuferlandschaft geprägt ist. Für Eigentümer bedeutet das: Ein Wohnungsverkauf in Augsburg lohnt sich 2025 besonders — vorausgesetzt, der Prozess wird professionell gesteuert.
Das Wichtigste in Kürze
- Wohnungsverkauf in Augsburg lohnt sich 2025, da Preise stabil bleiben und die Nachfrage hoch ist
- Durchschnittliche Wohnungspreise 2025: ca. 4.100 – 5.200 €/m² (Toplagen bis 6.200 €/m²)
- Hauspreise: ca. 4.500 – 6.500 €/m²
- Vermarktungsdauer: Ø 6–10 Wochen bei realistischer Preisstrategie
- ImmoProfi Peter Wolkersdorfer: kostenfreie Marktwertanalyse, geprüfte Käufer, digitale Premium-Vermarktung, regionale Expertise
Immobilienmarkt Augsburg 2025 – Analyse & Prognose
Augsburg hat sich in den letzten Jahren von einem klassischen Industriestandort zu einer modernen, wirtschaftsstarken und lebenswerten Stadt entwickelt. Die Mischung aus historischem Flair, grüner Stadtstruktur und wirtschaftlicher Dynamik zieht unterschiedliche Käufergruppen an:
- Berufstätige aus Technologie- und Industriebereichen
- Pendler nach München
- Studierende und Universitätsangehörige
- Familien
- Kapitalanleger
Die Preisentwicklung bleibt weitgehend stabil; erste leichte Wertsteigerungen sind seit 2024 wieder spürbar. Besonders energieeffiziente Wohnungen und Immobilien in beliebten Stadtteilen verzeichnen eine hohe Nachfrage und geringe Vermarktungszeiten.
Marktdaten im Überblick – 2025
Eigentumswohnungen:
- Durchschnittspreis: 4.100–5.200 €/m²
- Toplagen: bis 6.200 €/m²
- Neubauten: 5.300–6.800 €/m²
Hauspreise:
- Durchschnitt: 4.500–6.500 €/m²
Mieten:
- Zwischen 12,50 und 17,50 €/m², je nach Lage und Ausstattung
Finanzierung:
- Aktuelle Zinssätze: 3,2–3,9 %
Verkaufsdauer:
- Immobilien werden im Durchschnitt innerhalb von 6–10 Wochen verkauft, abhängig von Lage, Zustand und Preisgestaltung.
Datenbasis: Marktberichte, Maklerdaten, ImmoPortale, IVD, lokale Auswertungen von ImmoProfi Peter Wolkersdorfer (2025)
Preisstand 2025 nach Stadtteilen
| Stadtteil | Ø Preis Wohnung €/m² | Ø Preis Haus €/m² |
| Innenstadt | 4.800–6.200 € | 5.500–7.000 € |
| Göggingen | 4.700–6.100 € | 5.200–6.500 € |
| Antonsviertel | 4.900–6.200 € | 5.300–6.600 € |
| Pfersee | 4.300–5.700 € | 4.800–6.100 € |
| Hochfeld | 4.300–5.500 € | 4.700–6.000 € |
| Lechhausen | 3.900–4.900 € | 4.400–5.500 € |
| Haunstetten | 4.200–5.500 € | 4.600–5.800 € |
| Herrenbach | 3.700–4.900 € | 4.800–5.600 € |
| Kriegshaber | 4.000–5.200 € | 4.500–5.900 € |
Wachstumstreiber 2025
- Käufer kehren in den Markt zurück
- Pendler aus München treiben Nachfrage
- Energetische Sanierungspflichten motivieren Eigentümer zum Verkauf
- Neubauten bleiben selten → Angebotsknappheit
Warum lohnt sich ein Wohnungsverkauf in Augsburg jetzt?
Geringes Angebot: Es gibt nur wenig Neubau bei gleichzeitig guter Nachfrage, was zu einer starken Wettbewerbssituation unter Käufern führt.
Stabiler Kaufmarkt: Trotz Marktunsicherheiten bleiben die Käufer aktiv, sodass Verkaufschancen sehr gut sind.
Pendlerzug nach München: Augsburg profitiert von der Nähe zu München, wodurch die Nachfrage durch Pendler hoch bleibt.
Planbare Finanzierung: Die Zinsen stabilisieren sich, was sowohl Käufern als auch Verkäufern Planungssicherheit bietet.
Steigende energetische Anforderungen: Aufgrund zunehmender gesetzlicher Vorgaben kann ein Verkauf vor aufwendigen Sanierungen finanziell sinnvoll sein, um den Wert der Immobilie optimal zu realisieren.
Fallstudie: Wohnungsverkauf in Augsburg-Göggingen
Ein anschauliches Beispiel zeigt den Verkauf einer 78 m² großen Eigentumswohnung aus dem Jahr 2006 in Augsburg-Göggingen. Der Marktwert lag bei ca. 430.000 bis 480.000 Euro, die Vermarktungszeit betrug nur 6–8 Wochen. Durch eine professionelle Vermarktung war eine Wertsteigerung von 10–14 % möglich.
ImmoProfi Peter Wolkersdorfer setzt dabei auf verschiedene Strategien:
- Nutzung einer qualifizierten Käuferdatenbank
- Hochwertige Vermarktung und professionelle Online-Präsentation
- Strategische Preisfindung
- Beratung zu Home-Staging
- Regionale Mikro-Marktkenntnisse
Das Ergebnis: höhere Abschlussquote und schnellere Vermarktung, wodurch der maximale Verkaufspreis realisiert werden konnte.
Verkaufen oder Vermieten? — Vergleich
Vermietung:
- Laufende Einnahmen
- Geringeres Risiko bei Immobilien mit Effizienzklasse C+
- Keine größeren energetischen Investitionen erforderlich
- Langfristige Rendite
Verkauf:
- Sofortige Kapitalisierung
- Nutzung von Top-Marktniveau am Markt
Renditen in Augsburg 2025 liegen durchschnittlich bei 3,2–4,5 %.
Empfehlung:
- Effiziente Wohnungen (A–C) können gehalten und vermietet werden.
- Altbauten mit Sanierungsbedarf sollten derzeit eher verkauft werden, um hohe Kosten zu vermeiden und den Marktwert optimal zu realisieren.
ImmoProfi Peter Wolkersdorfer – Ihr regionaler Verkaufspartner
Leistungen im Überblick
- Kostenfreie Immobilienbewertung innerhalb 48h
- Individuelle Verkaufsstrategie & Marktanalyse
- Professionelles Exposé, Video-Rundgänge, 3D-Tours
- Bonitätsprüfung aller Kaufinteressenten
- Organisation aller Unterlagen & Notartermin
- Begleitung bis Schlüsselübergabe
Wir verkaufen nicht einfach Immobilien – wir gestalten Zukunftsentscheidungen und sorgen für maximale Verkaufssicherheit.
Fazit
Augsburg bleibt auch 2025 einer der spannendsten Immobilienmärkte Bayerns.
Die Kombination aus stabilen Preisen, starkem Zuzug, nachhaltiger Nachfrage und geringer Neubautätigkeit führt dazu, dass Eigentümer ihre Verkaufschancen hervorragend nutzen können.
Wer jetzt verkauft, profitiert von:
- hoher Nachfrage
- planbarer Finanzierungslage
- starken Kaufinteressenten
- begrenztem Angebot
Eine professionelle Bewertung, eine zielgerichtete Strategie und ein erfahrener regionaler Makler wie ImmoProfi Peter Wolkersdorfer stellen sicher, dass Eigentümer den bestmöglichen Verkaufspreis realisieren.
FAQ – Wohnungsverkauf in Augsburg
Ja. Augsburg weist 2025 trotz bundesweiter Unsicherheiten eine robuste Nachfrage bei begrenztem Angebot auf. Besonders moderne Eigentumswohnungen, sanierte Altbauten und Wohnungen in guten Mikrolagen erzielen zügig verbindliche Angebote. ImmoProfi Peter Wolkersdorfer stellt sicher, dass Preisstrategie, Präsentation und Käuferauswahl stimmen – so verkürzen wir die Vermarktungsdauer und maximieren den Nettoerlös.
Die Preise haben sich nach kurzer Beruhigung stabilisiert und steigen 2024/2025 moderat. Ø 4.100–5.200 €/m² für ETW, Toplagen bis ca. 6.000–6.200 €/m². Da Zuzug und Wohnraumbedarf anhalten, erwartet ImmoProfi Peter Wolkersdorfer eine verhalten positive Preisentwicklung – mit klaren Vorteilen für gute Lagen und energieeffiziente Objekte.
Ja. Die Finanzierungslage ist planbarer, die Nachfrage breit, die Vermarktungszeiten sind überschaubar. Kaufinteressenten aus München weichen weiterhin nach Augsburg aus. ImmoProfi Peter Wolkersdorfer nutzt dieses Marktfenster, um zügig solvente Käufer zu qualifizieren und starke Ergebnisse zu erzielen.
Typisch 27–33, Toplagen teils 35+. Ein Faktor 30 heißt: Kaufpreis ≈ 30 Jahreskaltmieten. Für Verkäufer signalisiert das hohe Zahlungsbereitschaft, für Investoren solide Ertragsaussichten. ImmoProfi Peter Wolkersdorfer prüft Faktor, Mieterstruktur und Potenzial transparent – als Basis für Preisfindung und Vermarktung.
Innenstadt, Antonsviertel, Göggingen, Pfersee (Sheridan) und Hochfeld. Gründe: zentrale oder besonders gefragte Lagen, hochwertige Bestände/Neubauten, sehr gute Infrastruktur und kurze Wege. ImmoProfi Peter Wolkersdorfer bewertet jede Mikrolage fein granular, um Spitzenpreise realistisch zu erzielen.
In vielen Fällen jetzt verkaufen: stabile Nachfrage, begrenztes Angebot, absehbare Energieanforderungen. Energieeffiziente, moderne Wohnungen können als Investment attraktiv bleiben. ImmoProfi Peter Wolkersdorfer bewertet Rendite vs. Verkaufserlös und gibt eine klare, objektspezifische Empfehlung.
Innenstadt, Göggingen, Antonsviertel, Pfersee, Hochfeld, Haunstetten sowie Kriegshaber (UKA-Umfeld). Käufer schätzen Infrastruktur, Grün, Bildung und Anbindung. ImmoProfi Peter Wolkersdorfer platziert Ihr Objekt gezielt bei passenden Suchprofilen aus unserer Interessentendatenbank.
Mit valider Marktwertermittlung: Vergleichsdaten, Mikrolagen- und Objektanalyse, Baujahr/Energie, Nachfrage. ImmoProfi Peter Wolkersdorfer erstellt eine fundierte Bewertung, testet Preiskorridore und optimiert die Strategie – deutlich treffsicherer als reine Online-Rechner.
Zinsen um 3,2–3,9 % stabilisieren Finanzierungen und erhöhen Abschlussbereitschaft. ImmoProfi Peter Wolkersdorfer synchronisiert Vermarktungsstart und Preisstrategie mit der Finanzierungsdynamik – für reibungslose Zusagen und sichere Notartermine.
Ja, vor allem langfristig: stabile Mieten, Renditen ca. 3,2–4,5 %, geringe Leerstandsrisiken. Besonders attraktiv sind energieeffiziente Wohnungen sowie Lagen nahe Uni/Uniklinik. ImmoProfi Peter Wolkersdorfer stellt die Invest-Story für Käufer professionell dar – ein Hebel für Ihren Verkaufspreis.
Kriegshaber (UKA), Pfersee, Haunstetten, Hochfeld, Innenstadt; im Umland z. B. Stadtbergen, Gablingen. ImmoProfi Peter Wolkersdorfer bewertet Vermietbarkeit, Zielgruppen-Fit und Mietentwicklung je Lage und bereitet passende Vermarktungsunterlagen vor.
Buy-and-Hold bei effizienten Beständen, Modernisieren in Top-/B-Lagen, selektives Fix-and-Flip bei klarem Sanierungsplan. ImmoProfi Peter Wolkersdorfer kalkuliert CAPEX, Miete, Exit-Szenarien – und nutzt diese Argumente in der Käuferkommunikation.
Mehr Angebote führen nicht zum Preissturz: Die Nachfrage ist intakt, Neubau bleibt knapp. Ergebnis: mehr Auswahl für Käufer, solide Preise für Verkäufer. ImmoProfi Peter Wolkersdorfer nutzt die Marktbelebung, um passende Käufer schneller zu matchen.
Häufig Haunstetten, Kriegshaber, Herrenbach, Lechhausen: moderatere Einstiegspreise bei guter Nachfrage. ImmoProfi Peter Wolkersdorfer zeigt Stärken der Mikrolage, Potenziale und Aufwertungsoptionen – ein Plus in Verhandlung und Exposé.
Aktuell nein. Die Nachfrage ist strukturell begründet (Zuzug, Arbeitsmarkt, Nähe München), Bauland knapp, Neubau limitiert. ImmoProfi Peter Wolkersdorfer beobachtet Indikatoren laufend und passt Preis-/Timing-Empfehlungen an.
Ja, vor allem bei guter Lage, solider Bausubstanz und vernünftiger Energieklasse. ImmoProfi Peter Wolkersdorfer steigert mit Profi-Exposé, 3D-Touren, Käuferqualifizierung und taktischem Bieterverfahren den erzielbaren Preis.
Mit einer fachgerechten Bewertung vor Ort. ImmoProfi Peter Wolkersdorfer berücksichtigt Bauqualität, Zustand, Energie, Mikrolage, Nachfragekanäle und Vergleichsabschlüsse – deutlich präziser als pauschale Online-Schätzungen.
u. a. Grundbuchauszug, Energieausweis, Aufteilungsplan/Teilungserklärung, WEG-Protokolle, Wirtschaftsplan/Rücklagen, Grundrisse/Wohnflächen, ggf. Mietvertrag. ImmoProfi Peter Wolkersdorfer beschafft/prüft Unterlagen vollständig – Verzögerungen werden vermieden.
Zu hoher Startpreis, unvollständige Akten, schwache Präsentation, fehlende Bonitätsprüfung, laienhafte Vertragsverhandlung. ImmoProfi Peter Wolkersdorfer verhindert diese Fehler, stärkt Ihre Verhandlungsposition und sichert den Prozess bis zur Übergabe ab.
Meist nein. Ohne lokales Know-how, Marketing-Power, Käufernetzwerk und rechtliche Sicherheit drohen Preisabschläge und Risiken. ImmoProfi Peter Wolkersdorfer erzielt erfahrungsgemäß höhere Nettoerlöse – bei weniger Aufwand und deutlich mehr Sicherheit.
Kaufpreisfälligkeit → Zahlung → Eigentumsumschreibung → Übergabe/Schlüssel. ImmoProfi Peter Wolkersdorfer trackt Fristen, koordiniert Treuhandabwicklung, klärt Fragen mit Notariat/Banken und organisiert die reibungslose Übergabe.
Sehr gut – insbesondere in guten Anbindungen (Innenstadt, Uni/UKA, ÖPNV, Grünlagen) und bei gepflegten/modernisierten Objekten. ImmoProfi Peter Wolkersdorfer matcht Ihr Objekt mit geprüften Interessenten und beschleunigt die Entscheidung.
Beides ist möglich; der Verkauf ist aktuell besonders attraktiv (aktive Käuferschaft, stabile Preise). Vermietung lohnt mit effizientem Objekt. ImmoProfi Peter Wolkersdorfer erstellt eine Halten-oder-Verkaufen-Analyse inkl. Steuer-/CAPEX-Betrachtung.
Pro Verkauf: stabile Preise, Nachfrage, planbare Zinsen, Angebotsknappheit, Energiepflichten. Contra: sehr effizientes Objekt als Langfrist-Investment. ImmoProfi Peter Wolkersdorfer bewertet Ihren Einzelfall und gibt eine klare Empfehlung.
Durch zielgruppenscharfes Marketing, Top-Präsentation und Bonitätsprüfung. ImmoProfi Peter Wolkersdorfer nutzt eine qualifizierte Interessentendatenbank, digitale Premium-Vermarktung und strukturiertes Bieter-Handling – für sichere, schnelle Abschlüsse.
Üblich: Maklercourtage (vereinbarungsgemäß), ggf. kosmetische/technische Maßnahmen, beim Käufer Notar/Grundbuch/Grunderwerbsteuer. Spekulationssteuer beachten (Haltedauer/Selbstdauerwohnnutzung).
Zentrale, ruhige und infrastrukturell starke Lagen verkaufen am schnellsten und teuersten. Uni-/Kliniknähe, Grünlagen und gut angebundene Quartiere sind ebenfalls begehrt.
Liquidität statt Verwaltungslast, Vermeidung hoher Sanierungskosten, faire Einigung unter Miterben. ImmoProfi Peter Wolkersdorfer klärt Werte, organisiert Unterlagen, strukturiert den Prozess und begleitet bis zum sicheren Notarabschluss.
Ø 4.100–5.200 €/m², Toplagen bis ca. 6.000–6.200 €/m² – je nach Lage, Zustand, Ausstattung und Energieklasse. ImmoProfi Peter Wolkersdorfer liefert eine präzise, objektbezogene Bewertung und positioniert das Angebot für maximale Nachfrage und einen optimalen Verkaufspreis.
Quellen
- Immobilienpreis in Augsburg
- Bodenrichtwerkarte Augsburg
- Bodenrichtwerte & Grundstückspreise Augsburg
- Meine Immobilie erfolgreich verkaufen – Verkauf mit oder ohne Makler – Vorbereitung & Unterlagen – Rechtliches für Verkäufer; Von der Vorbereitung bis zur Schlüsselübergabe, Von Werner Siepe · 2023, ISBN:9783747107225, 3747107222
- IMMOBILIEN VERKAUFEN – ABER RICHTIG – 2.0!!! – Die Schritt für Schritt-Anleitung für Ihren erfolgreichen Immobilienverkauf in Kurzform, Von Timo Röben · 2018
Redaktionsrichtlinien – Qualität, Transparenz & Fachkompetenz
Unsere Inhalte richten sich an Immobilieneigentümer, Käufer und Interessierte, die verlässliche Informationen suchen. Wir stehen für journalistische Sorgfalt, fachliche Kompetenz und maximale Transparenz.
- Fachliche Expertise & Erfahrung
- Verwendung geprüfter Quellen
- Transparente Darstellung
- Regionale Relevanz
- Aktualität & Verlässlichkeit
- Leserfreundlich & unabhängig





