Falsches Zeitmanagement reduziert den Verkaufspreis

Es ist ein häufiges Phänomen: Eigentümer präsentieren ihre Immobilie mit fehlenden Informationen, schlechten Fotos und einem viel zu hohen Verkaufspreis im Internet. Wegen der erwarteten hohen Nachfrage gehen sie davon aus, dass sich die Immobilie im Nu von selbst verkauft. Warum also viel Zeit mit Verkaufsvorbereitungen verschwenden? Doch Immobilienprofis kennen das: Die Immobilie steht zu…

Zahl des Monats Juni: 44 Prozent

Schnelleres Internet – das ist für 44 Prozent der Wohneigentümer in Deutschland der dringlichste Wunsch, wenn es um eine Verbesserung der eigenen Wohnsituation geht. In einer Gegend mit schlechter Internetversorgung zu wohnen, ist im Zuge der Coronapandemie und der damit verbundenen Arbeit im Homeoffice für Eigenheimbesitzer zu einem entscheidenden Problem geworden. Andere Veränderungswünsche, etwa nach…

Podcast: Der Nachbarschaftsverkauf

Immobilienrechtsexperte Sven Johns und Marketingexperte Jan Kricheldorf werfen einen Blick auf den Verkauf an den Nachbarn. Im neuesten Teil unserer Podcast-Serie “Die Immobilienflüsterer” geben Ihnen die beiden Experten einen Überblick, was es dabei zu beachten gibt. Hören Sie die aktuelle Folge entweder im Podcastportal Anchor.fm oder bei Spotify.       Sie sehen gerade einen…

Welche Anschlussfinanzierung ist für mich am günstigsten?

Die meisten Eigentümer haben das Darlehen zur Finanzierung ihres Eigenheims noch nicht vollständig abbezahlt, wenn die erste Vertragslaufzeit mit fester Sollzinsbindung ausläuft. Nun kommt es darauf an, sich eine Anschlussfinanzierung zu günstigen Konditionen zu sichern. Abhängig von der Zinsentwicklung lässt sich durch die richtige Wahl der Anschlussfinanzierung beim Schuldenabbau eine Menge Geld sparen. Bevor die…

Wie sieht die perfekte Immobilienbeschreibung aus?

Das Verfassen einer Immobilienbeschreibung scheint zunächst einfach. Dennoch ist es der erste Schritt zu einem erfolgreichen und schnellen Immobilienverkauf. Denn je nach Aussagekraft und Formulierung machen Sie Ihre Wunschinteressenten auf Ihre Immobilie aufmerksam. Das kann die Verkaufsdauer verkürzen und sich positiv auf den Verkaufspreis auswirken. Die optimale Überschrift Das erste, was Kaufinteressenten im Inserat sehen,…

Zahl des Monats April: 1,4 Billionen Euro

Der Gesamtbestand an Baukrediten, die von deutschen Banken und Sparkassen an private Haushalte ausgegeben wurden, hat im Jahr 2020 einen neuen Höchststand erreicht: 1,4 Billionen Euro. Eine Zahl, die kurioserweise ganz in der Nähe der allein 2020 angefallenen Staatsausgaben zur Bewältigung der Coronakrise in Deutschland liegt. (Laut Antwort des Finanzministeriums auf eine Anfrage der Linksfraktion…

Wie sieht es eigentlich derzeit mit der Nachfrage auf dem Immobilienmarkt aus?

Immobilienrechtsexperte Sven Johns und Marketingexperte Jan Kricheldorf werfen einen Blick auf die aktuelle Nachfragesituation am Immobilienmarkt . Im neuesten Teil unserer Podcast-Serie “Die Immobilienflüsterer” geben Ihnen die beiden Experten einen Überblick, was es dabei zu beachten gibt. Hören Sie die aktuelle Folge entweder im Podcastportal Anchor.fm oder bei Spotify. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von…

Großes Haus gegen kleine Wohnung – Was wird aus den Möbeln?

Ihr Einfamilienhaus ist Ihnen im Alter zu groß geworden und Sie haben sich entschieden, in eine kleinere Seniorenwohnung umzuziehen. Die meisten Möbel werden Sie leider nicht mitnehmen können. Und Ihre Kinder oder Enkelkinder winken nur ab, wenn Sie fragen: „Kannst du nicht meine schöne alte Fernsehcouch gebrauchen?“ Doch der Gedanke, einfach alles von einer Entrümpelungsfirma…

Wie Drohnen die Immobilienvermarktung erleichtern können

In den letzten Jahren haben sich die Einsatzgebiete von Drohnen zunehmend verändert. Zunächst nur unter Hobbyfotografen beliebt, machte die Drohne schnell ihren Weg in die Immobilienbranche. Dort eröffnete sie neue Möglichkeiten zur Immobilienvermarktung. Hochauflösende Aufnahmen aus der Vogelperspektive, die das gesamte Grundstück erfassen, sind dabei nur der Anfang. Noch vor einigen Jahren hätten Immobilienprofis für…

Kaufvertrag und Gewährleistungspflichten des Verkäufers

Wenn Sie Ihr Einfamilienhaus nach 30 Jahren intensiver Nutzung verkaufen, dann ist die Zeit sicher nicht spurlos daran vorübergegangen. Es wird verschiedene Mängel aufweisen, und bei einem Verkauf müssten Sie eigentlich gegenüber dem Käufer für diese Mängel haften. Im Prinzip jedenfalls. Sind allerdings im Kaufvertrag alle Mängel sorgfältig aufgelistet, sieht die Sache schon anders aus.…

Zahl des Monats April: 86 Prozent

86 Prozent der Wohngebäude im ostfriesischen Landkreis Aurich sind Einfamilienhäuser. Damit befindet sich dieser Landkreis nach Angaben des statistischen Bundesamtes an der Tabellenspitze, wenn es um den höchsten Anteil an Einfamilienhäusern innerhalb Deutschlands geht. Gefolgt vom angrenzenden Kreis Leer (85,9 %) und dem ebenfalls an der Nordsee gelegenen, rund 90 Kilometer von Hamburg entfernten Kreis…

Podcast: Wann lohnt sich das Bieterverfahren?

Immobilienrechtsexperte Sven Johns und Marketingexperte Jan Kricheldorf erklären Ihnen, wann sich das Bieterverfahren für Sie lohnt. Im neuesten Teil unserer Podcast-Serie “Die Immobilienflüsterer” geben Ihnen die beiden Experten einen Überblick, was es dabei zu beachten gibt. Hören Sie die aktuelle Folge entweder im Podcastportal Anchor.fm oder bei Spotify.     Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt…

Warum es ein Fehler ist, sich zu früh auf einen Käufer festzulegen

Private Immobilienverkäufer tendieren häufig zu einem Fehler: Sie sind zu optimistisch. Das beginnt damit, dass Sie den Aufwand eines Verkaufs unterschätzen und endet nicht selten damit, dass Sie sich zu schnell auf einen Käufer festlegen. Kein Problem, wenn dieser auch tatsächlich zahlungsfähig ist und sich als so zuverlässig erweist wie erwartet. Aber es kann auch…

Altes Haus schon verkauft – Neues noch nicht fertig? Mit Profi vermeiden!

Sie haben Ihre alte Immobilie verkauft, sitzen auf gepackten Umzugskisten, aber die Fertigstellung Ihres neuen Eigenheims verzögert sich. Der geplante Einzugstermin ist geplatzt! Solche brenzligen Situationen lassen sich wohl kaum ganz vermeiden. Denn es dürfte eher die Regel als die Ausnahme sein, dass auf einer Baustelle nicht immer alles termingerecht fertig wird – nicht nur…

Zahl des Monats März:          48

Kürzlich veröffentlichte das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) eine Checkliste mit 48 Punkten: „Die Wohnraumoffensive und ihr Umsetzungsstand“. Anlass war eine Pressekonferenz am 23. Februar 2021, auf der die Bundesregierung eine Bilanz ihrer Maßnahmen zur Bekämpfung des Wohnungsmangels seit dem sogenannten Wohngipfel im September 2018  zog. Jede einzelne der damals „versprochenen“ Maßnahmen…

Podcast: Der Energieausweis

Immobilienrechtsexperte Sven Johns und Marketingexperte Jan Kricheldorf erklären Ihnen, was es mit dem Energieausweis auf sich hat. In unserer Podcast-Serie “Die Immobilienflüsterer” geben Ihnen die beiden Experten einen Überblick, was es dabei zu beachten gibt.       Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die…

Wohnungswechsel im Alter – die Seniorenwohnung

Deutschlands Senioren werden immer aktiver und selbstständiger. Auch im hohen Alter möchten sie sich diese Selbstständigkeit noch bewahren. Dazu gehört auch, in der eigenen Immobilie so lange wie möglich wohnen zu bleiben. Allerdings ändern sich mit dem steigenden Alter auch die Bedürfnisse. Daher lohnt es sich, frühzeitig über den Umzug in eine altersgerechte Wohnung nachzudenken.…

Warum der Grundbuchauszug zur Belastung werden kann

Verkaufen unerfahrene Eigentümer ihre Immobilie, unterschätzen Sie oft die Wichtigkeit des Grundbuches. Sollte sich nämlich beim Notartermin herausstellen, dass Oma Inge lebenslanges Wohnrecht in das Grundbuch eintragen lassen hat, dann kann das weite Kreise ziehen. Zum einen mindert ein solcher Eintrag oft den Verkaufspreis, zum anderen könnte der Kaufinteressent auch ganz vom Kauf zurücktreten. Es…

Mit 360-Grad-Touren schlagen Verkäufer zwei Fliegen mit einer Klappe

Virtuelle 360-Grad-Besichtigungen, wie sie viele Makler auf ihren Webseiten anbieten, sind gerade in Zeiten der Pandemie sehr gefragt. Kein Wunder – schließlich ermöglichen sie es Interessenten, sich völlig kontaktlos in einer Immobilie umsehen. Aber der größte Nutzen für Verkäufer liegt woanders! Profi-Makler nutzen die 360-Grad-Tour vor allem auch, um Interessenten zu qualifizieren. Für Immobiliensuchende sind…

Zahl des Monats Februar 2021

85% Es ist der Alptraum der meisten Deutschen: Ein Einbruch in die eigenen vier Wände. Laut einer Umfrage von Yougov blieben bisher 85 Prozent der Deutschen von dieser Erfahrung verschont. Des Weiteren geht aus der Umfrage deutlich hervor, dass Personen, die bereits Opfer eines Einbruchs waren, häufiger auf eine oder mehrere Schutzmaßnahmen zurückgreifen als jene…

Ein bisschen größer denken beim Kauf des Eigenheims – der Trend geht zum Mehrgenerationenhaus

Kommt es Ihnen manchmal seltsam vor, zwischen Ihrem eigenen Einfamilienhaus, dem Haus Ihrer Eltern, dem Haus Ihrer Schwiegereltern und der Wohnung Ihrer Geschwister hin- und herzupendeln? Würde es nicht Vieles einfacher machen, wenn Sie zusammenziehen, und hätte es nicht überhaupt viele Vorteile, mit mehreren Generationen gemeinsam unter einem Dach zu wohnen? Früher waren Mehrgenerationenhäuser eine…

Immobilie tauschen bei angespanntem Immobilienmarkt

Die hohe Nachfrage am Wohnungsmarkt erschwert die Suche nach der passenden Immobilie. Viele Eigentümer möchten gerne ihre Immobilie verkaufen, können es aber nicht, da sie keine Alternative in Aussicht haben. In einer solchen Situation ist ein Wohnungstausch oft eine beliebte Option. Aber wie funktioniert ein Wohnungstausch eigentlich. Wer seine Immobilie tauschen möchte, für den stellt…

Das Grundbuch und seine Belastungen

Wer Eigentümer einer Immobilie ist, muss im Grundbuch eingetragen werden. Besonders bei dem Verkauf von z.B. geerbten Immobilien, kann die Unwissenheit über mögliche Einträge zu Preissenkungen führen, oder im schlimmsten Fall den Verkauf verhindern. Aber auch der Immobilienkäufer muss wissen, ob er die vollen Rechte eines Eigentümers nach dem Kauf erhält. Sind nämlich Rechte anderer…

Was ändert sich beim neuen Maklergesetz?

Das neue Maklergesetz ist da. Im Wesentlichen beinhaltet es eine nun einheitliche Regelung für ganz Deutschland, wie die Maklerprovision zwischen Verkäufer und Käufer aufzuteilen ist. Beide zahlen zukünftig jeweils die Hälfte der Provision. In einigen Regionen Deutschlands war die paritätische Teilung der Provision auch schon vor dem neuen Maklergesetz üblich, aber gerade in Metropolen wie…

Podcast: Das Bieterverfahren

Immobilienrechtsexperte Sven Johns und Marketingexperte Jan Kricheldorf erklären Ihnen, was es mit dem Bieterverfahren auf sich hat. In unserer Podcast-Serie „Die Immobilienflüsterer“ geben Ihnen die beiden Experten einen Überblick, was es dabei zu beachten gibt.     Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche…

Vielen Dank für ein erfolgreiches Jahr 2020!

Trotz der zahlreichen Corona-Beschränkungen ist es uns auch 2020 gelungen, zahlreiche Immobilientransaktionen zur vollen Zufriedenheit unserer Kunden abzuwickeln. Wir freuen uns darauf unsere Arbeit für Sie auch 2021 mit Energie und Leidenschaft fortzusetzen. Wir unterstützen Sie mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung auch weiterhin beim Verkauf oder Kauf Ihrer Immobilie. Wir bringen vollen Einsatz, damit…

Altes Wohnmodell neu belebt: Das Mehrgenerationenhaus

Entgegen dem seit Jahrzehnten vorherrschenden Trend zu mehr Singlehaushalten und Kleinfamilien erlebte in jüngster Zeit das althergebrachte Modell Generationenhaus eine kleine Renaissance. Immer mehr Menschen stellen offenbar fest, wieviel leichter der Alltag sich organisieren lässt, wenn Eltern, Großeltern und Kinder gemeinsam in einem Haus leben. Experten halten das Mehrgenerationenhaus für das ideale Wohn- und Lebensumfeld.…

Zahl des Monats: 20 €

Günstiger als ein Personalausweis Wer eine Immobilie kaufen und mit Hilfe eines Bankkredits finanzieren will, benötigt einen Grundbuchauszug. Die gesetzlich geregelte Gebühr für eine beglaubigte Abschrift beträgt 20 Euro. Ein Schnäppchen also, wenn man bedenkt, dass die Beantragung eines Personalausweises beim Bürgeramt 28,80 Euro kostet (bzw. 22,80 Euro für Personen unter 24 Jahren). Ein Grundbuchauszug…

Immobilienportal oder Makler? Tipps für den richtigen Verkauf

Immer wieder suchen Eigentümer den optimalen Weg, um ihre Immobilie bestmöglich zu verkaufen. Während die Tageszeitung bis vor einigen Jahren eine gängige Methode war, um die eigene Immobilie zu inserieren, ist dies heutzutage kaum noch ohne Online-Immobilienportal denkbar. Oft ist das Angebot allerdings unübersichtlich und kann in keinem Fall die Arbeit eines erfahrenen Maklers ersetzen.…

Podcast: Das Gebäudeenergiegesetz

Immobilienrechtsexperte Sven Johns und Marketingexperte Jan Kricheldorf erklären Ihnen, was es mit dem Gebäudeenergiegesetz auf sich hat. In unserer Podcast-Serie „Die Immobilienflüsterer“ geben Ihnen die beiden Experten einen Überblick, was es dabei zu beachten gibt. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte…

Betreutes Wohnen – welche Vorteile bringt es mir?

Je älter man wird, umso schwerer fällt es einem oft, mit den täglichen Dingen umzugehen. Körperliche Einschränkungen und Krankheiten können einfache Besorgungen zum Problem und das tägliche Leben zu einer Herausforderung werden lassen. Für solche Lebensumstände bietet das betreute Wohnen eine große Erleichterung und lässt Senioren gleichwohl mehr Freiheiten als das Leben in einem Pflegeheim.…

Schneller Kaufinteressenten finden

Zwar ist in den Ballungsgebieten die Nachfrage nach Immobilien gerade hoch. Doch in ländlichen Regionen kann es manchmal schwierig sein, einen passenden Kaufinteressenten in kurzer Zeit zu finden. Wer die Vermarktung seiner Immobilie richtig angeht, kann den Vermarktungsprozess beschleunigen und schneller einen passenden Kaufinteressenten finden. Wer ist die Zielgruppe? Um eine Immobilie in der optimalen…

Zahl des Monats 46 Prozent

Gibt es bald so viele Smart Homes wie Smartphones? Smartphones beherrschen definitiv unseren Alltag – 81 Prozent der Deutschen besitzen eines, in allen Altersgruppen unter 60 sind es noch weit mehr. Aber auch die verschiedenen Anwendungen für Smart Homes scheinen sich mehr und mehr zu etablieren. Eine repräsentative Umfrage des Marktforschungsunternehmens Splendid Research hat herausgefunden,…

Podcast: Die Innenprovision

Immobilienrechtsexperte Sven Johns und Marketingexperte Jan Kricheldorf erklären Ihnen, was es mit dem Maklervertrag auf sich hat. Im vierten Teil unserer Podcast-Serie „Die Immobilienflüsterer“ geben Ihnen die beiden Experten einen Überblick, was es dabei zu beachten gibt.   Hören Sie die aktuelle Folge entweder im Podcastportal Anchor.fm oder bei Spotify. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt…

Feilschen um jeden Preis? Dagegen wappnen sich Immobilienverkäufer am besten mit guten Argumenten

Der Verkaufspreis einer Immobilie ergibt sich aus dem, was Verkäufer und Käufer aushandeln. Doch das Verhandeln liegt nicht jedem. Eine typische Strategie von Kaufinteressenten besteht darin, kleinere Mängel an der Immobilie übertrieben hervorzuheben und deshalb den Preis nach unten verhandeln zu wollen. Wie können Sie als Verkäufer kompetent auf das „Feilschen um jeden Preis“ reagieren?…

Verlassen Sie sich nicht allein auf Online-Immobilienbewertung

Online-Immobilienbewertungstools gibt es zuhauf. Auch auf Maklerseiten sind sie häufig zu finden. In der Regel muss man nur wenige Kenndaten eingeben – und fertig. Schon hat man eine erste Werteinschätzung. Jedoch wissen viele Eigentümer nicht, dass es sich hier nur um einen allgemeinen Richtwert handelt. Denn anders als bei einem professionellen Gutachten ist die Datenbasis,…

Kleine Räume optimal in Szene setzen

Viele Eigentümer sind sich unsicher, wie sie bei einem geplanten Immobilienverkauf mit kleinen, engen oder verwinkelten Räumen umgehen sollen. Insbesondere auf Fotos wirken diese oft unvorteilhaft. Dennoch können gerade diese Räume ihren besonderen Charme besitzen. Aber wie bringt man das rüber? Bevor Sie einen ihrer kleinen „Problemräume“ für ein Immobilieninserat fotografieren oder Interessenten bei einer…

Zahl des Monats: 319.200

In Deutschland wurde von Januar bis November 2019 der Bau von 319.200 Wohnungen genehmigt. Dies verzeichnete das Statistische Bundesamt. Damit befindet sich die Zahl der zum Bau genehmigten Wohnungen im längeren Zeitvergleich weiter auf einem hohen Niveau. Eine höhere Zahl an genehmigten Wohnungen im Zeitraum von Januar bis November eines Jahres gab es seit der…

Ermittlung des Immobilienwertes anhand des Ertragswertverfahrens

  Möchten Immobilienprofis den Wert von Renditeobjekten, also von Mietwohnhäusern, vermieteten Wohnungen oder Gewerbeimmobilien ermitteln, nutzen diese oft das Ertragswertverfahren. Der Verkehrswert – oder Marktwert – einer Immobilie wird hierbei danach bemessen, welche Erträge der Käufer in Zukunft durch ihre Vermietung erzielen kann. Mit Hilfe dieses Verfahrens könne Investoren abschätzen, ob der Kauf sich lohnt.…

Podcast: Die Innenprovision

Immobilienrechtsexperte Sven Johns und Marketingexperte Jan Kricheldorf erklären Ihnen, was es mit der Innenprovision auf sich hat. Im dritten Teil unserer Podcast-Serie „Die Immobilienflüsterer“ geben Ihnen die beiden Experten einen Überblick, was es dabei zu beachten gibt. Hören Sie die aktuelle Folge entweder im Podcastportal Anchor.fm oder bei Spotify.   Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt…

Zahl des Monats

85 % Wer hat Angst vor Einbrechern? Wie sicher fühlen Sie sich in Ihrer Immobilie und wie hoch schätzen Sie das Risiko ein, Opfer eines Einbruchs zu werden? Haben Sie schon oft überlegt, ob Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung besser schützen sollten? Unsere Zahl des Monats könnte Sie beruhigen oder alarmieren – je nachdem,…

Podcast: Immobilienverkauf mit Makler? Neue Provisionsregelung! – Teil 2

Immobilienrechtsexperte Sven Johns und Marketingexperte Jan Kricheldorf erklären Ihnen, was es mit dem neuen Maklergesetz auf sich hat. Im zweiten Teil unserer Podcast-Serie „Die Immobilienflüsterer“ geben Ihnen die beiden Experten einen Überblick, was es künftig zu beachten gibt. Hören Sie die aktuelle Folge entweder im Podcastportal Anchor.fm oder bei Spotify.       Sie sehen…

Immobilie bei Scheidung

Scheidungsimmobilie noch nicht abgezahlt – was nun?

Eine Scheidung ist für die beiden zukünftigen Ex-Partner nicht nur emotional eine große Belastung. Gerade für Immobilienbesitzer erweist sich vor allem die Gütertrennung oft als ein großes Problem. Wie soll das gemeinsame Eigentum geteilt werden und vor allem: Wie beendet man die gemeinsamen finanziellen Verpflichtungen? Im Falle einer Scheidung führt der erste Weg meist zu…

Welcher Energieausweis für welche Immobilie?

Wer eine Immobilie verkaufen oder vermieten will, braucht einen Energieausweis. Da dies gesetzlich vorgeschrieben ist, darf er beim Inserat oder spätestens bei der Besichtigung nicht fehlen, sonst drohen Bußgelder bis zu 15.000 Euro. Wir erklären Ihnen die beiden wichtigsten Energieausweise. Der Energieausweis dokumentiert steckbriefartig den Energiestandard eines Hauses, also wie viel Energie das Haus verbraucht.…

Zahl des Monats

5.000.000         Derzeit sind in Deutschland rund fünf Millionen Häuser älter als 60 Jahre. Das entspricht beinahe einem Viertel der Gesamtanzahl von rund 19 Millionen Eigenheimen in Deutschland. Älter als 40 Jahre sind übrigens nach Angaben des statistischen Bundesamtes sogar mehr als die Hälfte aller deutschen Eigenheime. Zahlreiche ältere Gebäude kommen erst jetzt auf den Markt,…

Podcast: Immobilienverkauf mit Makler? Neue Provisionsregelung!

Immobilienrechtsexperte Sven Johns und Marketingexperte Jan Kricheldorf erklären Ihnen, was es mit dem neuen Maklergesetz auf sich hat. Im ersten Teil unserer Podcast-Serie „Die Immobilienflüsterer“ geben Ihnen die beiden Experten einen Überblick, was es künftig zu beachten gibt. Hören Sie die aktuelle Folge entweder im Podcastportal Anchor.fm oder bei Spotify.  Alternativ hören Sie den…

Grafik Mann am Telefon

Woran erkennen Sie, ob Ihr Makler ein echter Profi ist?

Ein Immobilienverkauf ist zeitintensiv und nervenaufreibend. Spätestens wenn das Telefon pausenlos klingelt oder das E-Mail-Postfach überquillt, wird es dem Verkäufer häufig zu viel. Der Verkauf mit einem Makler läuft dagegen deutlich entspannter. Zumindest, wenn man es mit einem echten Profi zu tun hat. Aber wie kann man sich da sicher sein? Eine persönliche Empfehlung ist…

Tricksen Sie den Lärm aus

Sie wohnen in der Nähe einer Autobahn, an einer stark frequentierten Eisenbahntrasse oder in der Einflugschneise eines Flughafens? Dann sind Ihnen Lärmprobleme sicher bekannt. Lärm kann einem das Leben in den eigenen vier Wänden richtig schwer machen. Und wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen wollen, schreckt der Lärm die meisten Interessenten extrem ab. Die Lösung: Überlagern…

Buntes Sparschwein

Zahl des Monats

25   25 kWh/(m²*a) – Kilowattstunden pro Quadratmeter und Jahr – das ist der niedrigste und damit energieeffizienteste Wert auf Deutschen Energieausweisen. Damit stellt er das Minimum für den Endenergiebedarf sowie den Primärenergiebedarf eines Hauses dar. Liegt der Wert höher als 25, bedeutet das eine niedrigere Energieeffizienz. Noch in den Bereich der bestmöglichen Energieeffizienzklasse A+…

Wozu Verbrauchsenergieausweis?

Ein Energieausweis ist beim immobilienverkauf Pflicht. Allerdings ist Energieausweis nicht gleich Energieausweis. Immobilienbesitzer haben die Wahl zwischen dem verbrauchsorientierten und dem bedarfsorientierten Energieausweis. Von welchen Kriterien hängt es ab, ob der preisgünstigere Verbrauchsenergieausweis für Sie infrage kommt? Wir sagen es Ihnen! Der Energieausweis gibt Auskunft über die Energieeffizienz einer Immobilie. Er ermöglicht es, die zu…

Mehr Freiheit beim Wohnen im Alter

Da die Lebenserwartung der Menschen stetig steigt, sind neue Ideen für das Wohnen im Alter gefragt. Allein mit Altersheimen kann man dem demografischen Wandel nicht gerecht werden.  Deshalb arbeiten Architekten und Bauingenieure an neuen Wohnkonzepten, die für die Generation Ü60 besser passen. Viele Menschen im hohen Alter sind heute beweglicher und lebensfroher denn jemals zuvor.…

Zahl des Monats     

1,99   Die deutschen Haushalte werden immer kleiner. Laut dem Statistischen Bundesamt wohnten im Jahr 2018 rund 1,99 Personen in einem Haushalt. 1991 lag der Wert noch bei 2,27 Personen pro Haushalt. Diese Entwicklung bleibt nicht ohne Folgen für den Wohnungsmarkt. Denn wenn die Haushalte kleiner werden, bedeutet das auch, dass die Anzahl der Haushalte…

Kunst oder Schmiererei?

Das Haus wurde gerade frisch verputzt und erstrahlt in neuem Glanz. Doch kaum eine Nacht später ist die schöne neue Fassade wieder mit Graffiti „verziert“ worden. Was Graffiti-Fans strahlen lässt, bringt Immobilieneigentümer und Hausverwalter zur Verzweiflung. Entfernen lässt sich das Graffiti oft nur durch eine professionelle Hausreinigung mit chemischen Mischungen. Davon halten viele Eigentümer nicht…

Auf die Zielgruppe kommt es an

Viele Immobilienverkäufer träumen davon schnell und ohne Aufwand den idealen Käufer für ihre Immobilie zu finden. Bei der aktuell hohen Nachfrage melden sich aber sehr viele Interessenten. Um dabei die vielen Telefonanrufe und überquellenden E-Mail-Postfächer bändigen zu können, braucht man viel Zeit und Geduld. Wie können Immobilienverkäufer die passenden Interessenten gleich herausfiltern? Bevor Sie Ihre…

Zahl des Monats

60 Prozent   Träumen die Deutschen von ihrer Immobilie, dann aber realistisch. Auf die Frage, in was für einer Immobilie sie leben möchten, ob in einem Einfamilienhaus, einem Penthouse, einer Villa, einem Schloss oder etwas anderem, war die Antwort eindeutig. Laut einer repräsentativen Studie von Interhyp bevorzugen 60 Prozent der Befragten das Einfamilienhaus. Gefolgt vom…

Die Teilungsversteigerung – nicht die beste Lösung bei einer Scheidung

Eine Scheidung bringt bei Paaren nicht nur eine Menge an emotionalen und rechtlichen Problemen mit sich, zusätzlich müssen Sie meist auch noch klären, wie sie den gemeinsamen Besitz aufteilen wollen. Im Gegensatz zu Geld stellt sich die Aufteilung von Immobilien dabei eher schwierig dar. Sollten Paare keine gemeinsame Lösung finden, droht möglicherweise eine Teilungsversteigerung. Allerdings…

Was kann ich während der Corona-Krise zuhause tun?

Homeoffice, Kurzarbeit, Kinder hüten – vielen Menschen bleiben durch die aktuelle Corona-Krise zuhause. Doch bei vielen dauert es nicht lange, bis ihnen die Decke auf den Kopf fällt. Wer bei Netflix schon alles gesehen hat, der könnte doch jetzt mal die Wohnflächenberechnung überprüfen. Man glaubt es vielleicht kaum, aber 90 Prozent der Flächenangaben von Bestandsimmobilien…

Zahl des Monats

49,7 Prozent   Laut einer Studie von Interhyp, sind fast die Hälfte der Deutschen kompromissbereit, wenn es um ihre Traumimmobilie geht. Dabei ist es ganz egal, ob es sich um das Eigenheim oder eine Mietwohnung handelt. Das klingt erstmal nicht viel. Schaut man sich aber die Zahlen im Detail an, dreht sich das Bild etwas.…

Coronavirus und Vermieter

Erste große Unternehmen verlangen bereits die Stundung der Miete. Was ist, wenn Privatpersonen ebenfalls wegen virusbedingten finanziellen Ausfällen ihre Miete nicht mehr zahlen können? Gleichzeitig hat der Deutsche Bundestag beschlossen, dass Mietern nicht gekündigt werden darf, wenn sie ihre Miete wegen der Corona-Krise nicht mehr zahlen können. Was können Vermieter also tun? Vermieter in finanzieller…

So geht Preisverhandlung

Wie viel eine Immobilie wert ist, lässt sich ermitteln. Für wie viel sie am Ende verkauft wird, steht auf einem anderen Blatt. Denn vor dem endgültigen Verkauf wollen Kaufinteressenten oft den Preis noch verhandeln. Wer hier kein erfahrener Verhandler ist, wird es schwer haben, den Preis durchzusetzen. Das beginnt schon bei der Preisstrategie: Ist es…

Virtuelle Besichtigungen als Schutz vor Corona

Die Auswirkungen der Corona-Krise sind auch auf dem Immobilienmarkt spürbar. Viele Menschen fragen sich: Kann ich jetzt noch eine Immobilienbesichtigung machen? Die Antwort ist: Das geht. Denn viele ImmoProfi-Makler bieten virtuelle Besichtigungen. Lässt sich die Besichtigung wirklich nicht vermeiden, gelten die empfohlenen Schutzmaßnahmen. Eigentümer, die eine Immobilie verkaufen müssen oder wollen, fragen sich, wie es…

Warum Makler-Alleinauftrag?

Theoretisch ist es kein Problem mehrere Makler mit dem Verkauf einer Immobilie zu beauftragen, denn eigentlich zahlt man ja sowieso nur den Makler, der den Verkauf getätigt hat. Viele Eigentümer glauben, dass sie damit den Verkaufsprozess beschleunigen würden. Aber leider ist genau das Gegenteil der Fall. Die Verkaufszeit zieht sich unnötig in die Länge und…

Zahl des Monats

48 Prozent   Laut statistischem Bundesamt besitzt fast jeder zweite Haushalt in Deutschland eine Immobilie. Dabei ist das Einfamilienhaus die häufigste Form des Eigentums. 31 Prozent der privaten Haushalte besaßen Anfang 2018 ein eigenes Haus. 14 Prozent der deutschen Haushalte konnten Eigentumswohnungen ihr Eigen nennen und fünf Prozent besaßen ein Zweifamilienhaus. Unbebaute Grundstücke besaßen vier…

Mehr Cash im Alter – Mit Immobilienverrentung

Viele Senioren möchten sich auch im Alter etwas leisten oder ihre Kinder und Enkel finanziell unterstützen. Doch oft reicht die Rente gerade so zum Leben. Die Immobilienverrentung bietet Immobilieneigentümern dabei Möglichkeiten, das eigene Portemonnaie aufzubessern. Aber wie funktioniert es? Was ist Immobilienverrentung? Immobilienverrentung ist eigentlich gar kein neues Konzept. Dennoch wird es in Deutschland gerade…

Zahl des Monats             

 59 Prozent   Die Deutschen lieben es ihr Eigenheim selbst zu verschönern. Laut einer aktuellen repräsentativen Umfrage des Marktforschungsinstituts Splendid Research schätzen sich fast 6o Prozent der Befragten als gute Heimwerker ein. 16 Prozent davon betrachten sich als geschickte Heimwerker und 43 Prozent „kommen zurecht“. Ein Viertel der Befragten gab an, dass sie teils-teils gute…

Sanierung vor dem Verkauf – Was sich für Verkäufer lohnt

Liegt Ihre Immobilie weit hinter den neuesten Standards zurück? Und sind die letzten Sanierungs- und Renovierungsmaßnamen schon eine ganze Weile her? Wenn sich Immobilieneigentümer dafür entscheiden ihr Objekt zu verkaufen, müssen sie sich auch mit der Frage auseinandersetzten, ob es sich lohnt, noch einmal Geld und Mühe in Sanierungs- und Renovierungsarbeiten zu stecken. Diese könnten…

Immobilien übertragen – Das sollten Sie wissen

Gerade ältere Immobilieneigentümer stehen vor der Frage, was eigentlich mit ihrer Immobilie passieren soll, wenn sie mal nicht mehr da sind. Dabei stellt das Vererben eine gewöhnliche Methode dar, um das Eigentum später seinen Nachkommen zukommen zu lassen. Durch eine Schenkung findet die Übertragung auf andere schon zu Lebzeiten des eigentlichen Immobilieneigentümers statt. Wir verraten…

Zahl des Monats

55%   Für den Job hat bereits mehr als jeder Zweite schon mal das Zuhause gewechselt. Zu diesem Ergebnis kam eine Studie der Online-Jobplattform Stepstone von rund 24.000 Fach- und Führungskräften in Deutschland im vergangenen Jahr. Einen berufsbedingten Umzug haben 25 Prozent auf sich genommen. Zweimal sind 14 Prozent der Befragten für den Job umgezogen.…

So funktioniert das Bieterverfahren

Das Bieterverfahren kann alternativ zum klassischen Immobilienverkauf durchgeführt werden. In einigen Fällen kann mit diesem Verfahren sogar ein höherer Preis erzielt werden als mit der herkömmlichen Methode. Ob es sich lohnt ein Bieterverfahren einzuleiten, sollte immer vom Einzelfall abhängig gemacht werden. Wir verraten Ihnen, wie sich dieses Verkaufsverfahren konkret gestaltet und was Sie als Immobilieneigentümer…

Zahl des Monats

2,7 Millionen   Ohne dass in Deutschland neues Bauland geschaffen werden müsste, könnten zwischen 2,3 und 2,7 Millionen Wohnungen entstehen. Es müssten nur die Bau-Potenziale in den Städten klug und konsequent genutzt werden. Zu diesem Ergebnis kam die „Deutschland-Studie 2019“ der TU Darmstadt und des Pestel-Instituts (Hannover). Für die Studie wurden Gebäude und Fehlflächen (Brachflächen,…

Energieausweis – Das sollten Sie beachten

  Wer beabsichtig eine Immobilie zu vermieten oder zu verkaufen, muss sich vorher einen Energieausweis ausstellen lassen. Der Energieausweis ermöglicht es Kaufinteressenten Immobilien hinsichtlich ihrer Energiekosten zu vergleichen. Er ist der Steckbrief einer Immobilie. Wir verraten Ihnen was Sie alles über den Energieausweis wissen sollten. Von der Verpflichtung, sich einen Energieausweis erstellen zu lassen, sind…

Warum Sie viel Zeit für den Hausverkauf einplanen sollten

Wer sich dafür entscheidet seine Immobilie zu verkaufen, steht vor der Frage, wieviel Zeit er insgesamt einplanen muss und wie lange die einzelnen Schritte des Hausverkaufs dauern können.  Ein privater Hausverkauf stellt in der Regel eine Herausforderung dar, bei der es viel zu organisieren gibt. Aber welche Phasen machen den Hausverkauf eigentlich zu einem langandauernden…

Zahl des Monats

99 %   Für 99 Prozent der Bundesbürger sind zwei Punkte beim Wohnen besonders wichtig: 1. Behaglichkeit und Wohngefühl. 2. Lage und Umgebung. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Baufinanzierers interhyp. Mit der der Behaglichkeit und dem Wohngefühl Ihres Zuhauses sind auch 85 Prozent der Deutschen zufrieden. Und auch 84 Prozent sind glücklich mit der…

Wo und wie soll ich meine Immobilie inserieren?

Will man seine Immobilie verkaufen, kommt zuallererst die Frage auf, wie man potenzielle Käufer davon wissen lässt, dass die eigene Immobilie jetzt zum Verkauf steht. Lohnt sich ein Zeitungsinserat oder sollte man es ausschließlich über Online-Inserate versuchen? Welche Informationen sollte man veröffentlichen und ist es nicht vielleicht sinnvoller, einen erfahrenen Makler hinzuzuziehen? In jedem Fall…

Zahl des Monats

48.000.000   Etwa 58 Prozent, also 48 Millionen, der Deutschen wohnen bevorzugt in einer kleinen oder mittleren Stadt oder im Umland einer Stadt. Das ergab die Wohntraumstudie von Interhyp im vergangenen Jahr. Neben den Immobilienpreisen ist es auch der gut ausgebaute öffentliche Nahverkehr, der die kleineren Städte und das Umland so attraktiv macht. Ein Viertel…

Die Bauzinsen sinken weiter

Mit hohen Zinsen auf die eigenen Spareinlagen kann aktuell niemand rechnen. Immer mehr Banken kündigen sogar Premium-Sparverträge. Doch die Niedrigzinsphase hat auch einen Vorteil: Darlehen und Kredite gibt es heute so günstig wie nie. Experten gehen davon aus, dass es bald zu einer Nullprozentverzinsung oder gar zu Negativzinsen kommen könnte. In Dänemark ist es bereits…

Zahl des Monats

48 % Fast jeder zweite Rentner hat schon einmal von der Immobilienverrentung gehört. Das ergab jetzt eine Studie der Deutschen Gesellschaft für Immobilienverrentung (DEGIV). Allerdings wissen nur 31 Prozent der Befragten, worum es sich dabei genau handelt und wie das Prinzip funktioniert. Wir haben hier die Kurzfassung: Bei der Immobilienverrentung verkaufen Senioren Ihr Eigenheim, behalten…

Zahl des Monats

82 %   82 Prozent der Deutschen möchten gerne ungewöhnlich wohnen. Das ergab eine repräsentative Studie des Baufinanzierers interhyp. So würden zum Beispiel 24 Prozent der Befragten gerne ein Landhaus, ein Bauernhaus oder eine Mühle bewohnen. Für 20 Prozent der Deutschen käme ein Bungalow in Frage. Das ist wiederum nicht besonders erstaunlich, da das Bungalow…

Häufige Fehler beim Immobilienverkauf

Häufige Fehler beim Immobilienverkauf

Der Verkauf eines Hauses scheint heute einfacher denn je. Onlineportale bieten nicht nur jedem eine öffentliche Plattform, viele digitale Anbieter haben heute auch jene Funktionen übernommen, welche früher Hoheitsgebiete der Immobilienmakler waren. Doch führt der Verzicht auf die Unterstützung eines Profis häufig zu vermeidbaren Fehlern und in der Folge zu unbefriedigenden Ergebnissen. Nachfolgend ein kurzer…

So gelingen Ihnen die perfekten Immobilienfotos

Heutzutage kann jeder mit seinem Handy Fotos von der eigenen Immobilie machen und diese auf Immoscout und Co. online stellen. In den Portalen fallen deshalb deutliche qualitative Unterschiede auf. Inserate mit hochwertigen Fotos wirken einladender und professioneller. Gute Immobilienfotos wecken Emotionen und führen oft dazu das Immobilien sich schneller und zu einem besseren Preis verkaufen.…