Ein Ass im Ärmel für die Preisverhandlung

Beim Immobilienkauf clever verhandeln

Beim Immobilienkauf ist es wichtig, beim Preis nicht einfach nachzugeben. Schließlich ist er für viele Menschen die größte finanzielle Entscheidung ihres Lebens. Gleichzeitig möchten Kaufinteressenten Verkäufer nicht verprellen. Mit der richtigen Strategie und etwas Verhandlungsgeschick lässt sich oft ein deutlich besserer Kaufpreis erzielen – ohne dabei Chancen zu verspielen.     Hinweise In diesem Text…

ein leeres Portemonnaie symbolisch für Eigenheim kaufen ohne Rücklage und Eigenkapital

Ohne Rücklagen ins Eigenheim? So klappt der Hauskauf trotzdem

Eine sogenannte Vollfinanzierung, bei der der Kaufpreis vollständig über einen Kredit abgedeckt wird, kann für so manchen eine attraktive Lösung sein, um eine Immobilie zu finanzieren. Doch sie birgt auch beträchtliche Risiken. In diesem Beitrag beleuchten wir die Voraussetzungen für eine solche 100-Prozent-Finanzierung ohne Eigenkapital – und welche Alternativen Sie kennen sollten.   Hinweise In…

Häuser auf der Krämerbrücke in Erfurt als Kapitalanlage

Immobilien kaufen, um Vermögen aufzubauen: Ist jetzt der richtige Moment?

Während die Börsen schwanken – derzeit vor allem durch Trumps Zollpolitik – und Zinsen wieder planbarer erscheinen, rücken Sachwerte erneut in den Fokus vieler Anleger. Insbesondere Immobilien gelten als stabile Anlageform. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie es um den Immobilienmarkt steht, welche Renditen möglich sind und worauf Sie bei einem Einstieg als Kapitalanleger achten…

Ein goldener angebissener Apfel als Symbol für die Immobilie als Streitobjekt im Scheidungsfall von Ehepaaren | Immobilie in der Scheidung

Wenn das Zuhause zum Zankapfel wird: Wege aus der Immobilienkrise bei Scheidung

Bei einer Scheidungsimmobilie prallen oft Emotionen und wirtschaftliche Interesse aufeinander. Kommt es zu keiner Einigung, kann die Situation eskalieren und in einer Teilungsversteigerung enden. Doch das muss nicht sein. Auch ohne perfekte Harmonie gibt es Lösungsansätze, um den Umgang mit der Immobilie fair und ohne weitere Verletzungen zu gestalten.     Hinweise In diesem Text…

Ein Kleinkind bei seinen ersten Schritten als Symbol für das Meistern aller Schritte beim Immobilienkauf | Checkliste Immobilienkauf

Immobilienkauf leicht gemacht: Mit unserer Checkliste ins Eigenheim – alle Schritte meistern

Zwischen Finanzierungsfragen, Besichtigungsterminen und Vertragsunterlagen kann man leicht den Überblick verlieren. Damit Sie bestens vorbereitet sind, haben wir eine praktische Schritt-für-Schritt-Checkliste erstellt, die Sie durch alle Phasen des Immobilienkaufs begleitet – vom ersten Gedanken bis zur Schlüsselübergabe.     Schritt 1: Klare Ziele definieren Welche Immobilie passt zu Ihnen? (Haus, Wohnung, Lage, Größe) Wie hoch…

ein Wohnhaus

Verkaufen trotz Mieter – So gelingt es

Ein Haus oder eine Wohnung zu verkaufen, in der noch Mieter wohnen, verlangt Fingerspitzengefühl und detaillierte Planung. Denn Käufer von vermieteten Immobilien haben meist spezifische Vorstellungen, und die Rechte der Mieter dürfen keinesfalls außer Acht gelassen werden. Dieser Artikel erklärt, wie Sie den Verkaufsprozess souverän meistern, rechtliche Stolperfallen vermeiden und gleichzeitig einen guten Preis erzielen.…

ein Comicbild eines streitenden Paares

Immobilienkauf ohne Reue: So vermeiden Sie teure Fehler

Der Erwerb einer Immobilie ist meist die bedeutendste finanzielle Entscheidung im Leben – Fehler dabei sind nicht nur ärgerlich, sondern auch teuer. Überstürzte Besichtigungen, emotional getriebene Entscheidungen und nachlässig geprüfte Kaufverträge gehören zu den häufigsten Stolperfallen. Lesen Sie hier, wie Sie beim Immobilienkauf typische Fehler erkennen und von Beginn an besser handeln.       Hinweise…

Eine Frau mit VR-Brille und jeweils einem Controller in ihren Händen besichtigt in ihrem Wohnzimmer eine Immobilie, die symbolisch vor ihr virtuell dargestellt ist | Virtuelle Immobilienbesichtigung

Immobilienverkauf neu gedacht: Digitale Wege zum Erfolg

Drohnenfotos, 360-Grad-Rundgänge und Online-Besichtigungen – der Immobilienverkauf wird immer digitaler. Moderne Technologien ermöglichen es, Häuser und Wohnungen attraktiv online zu präsentieren und Interessenten schon virtuell zu begrüßen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche digitalen Trends den Immobilienverkauf revolutionieren und wie Sie als Verkäufer davon profitieren.   Hinweise In diesem Text wird aus Gründen der besseren…

Notarielle Urkunde mit Siegelstempel, Tintenfass und Feder auf einem Holztisch – Symbolbild für Testament, Erbschaft oder rechtliche Beglaubigung | Notartermin

Immobilienverkauf rechtlich absichern: So gelingt der Termin beim Notar

Ein Immobilienverkauf ist erst mit der notariellen Beurkundung rechtskräftig. Bis dahin sollten Eigentümer genau wissen, worauf es im Kaufvertrag ankommt. Besonders ohne Makler-Unterstützung bleiben wichtige Fragen oft offen.     Hinweise In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für…

Ein mit Pflenzen bewachsenes Mehrfamilienhaus, für besonders gute Energieeffizienz, was den Immobilienwert beeinflusst | Immobilienbewertung

Nachhaltigkeit im Trend: Wie Energiestandards den Immobilienwert beeinflussen

Energieeffizienz und Nachhaltigkeit spielen beim Immobilienverkauf eine immer größere Rolle. Käufer achten vermehrt auf gute Dämmung, moderne Heizungen und niedrige Verbrauchswerte – auch gesetzliche Vorgaben ziehen an. In diesem Beitrag beleuchten wir, wie zeitgemäße Energiestandards den Wert Ihrer Immobilie beeinflussen und was Sie als Eigentümer beachten sollten.   Hinweise In diesem Text wird aus Gründen…

Illustration: Menschen an mobilen Endgeräten und mit Lupe prüfen, wie viel eine Immobilie wirklich wert ist, um eine passende Preisstrategie und den optimalen Angebotspreis festlegen zu können, Diagramme symbolisieren die professionelle Auswertung und Glühbirnen symbolisieren die richtige Erkenntnis | Immobilienbewertung

Passende Preisstrategie für erfolgreichen Immobilienverkauf

Beim Verkauf einer Immobilie spielt die Preisstrategie eine entscheidende Rolle. Der richtige Angebotspreis beeinflusst nicht nur die Dauer des Verkaufsprozesses, sondern auch die Höhe des letztendlichen Verkaufspreises. Doch welche Preisstrategie ist die beste für Ihre Immobilie und wie finden Sie diese?     Hinweise In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische…

Erben, Mitglieder einer Erbengemeinschaft setzen das Puzzle ihrer Erbimmobilie zusammen, sie haben die optimale Lösung für ihre Erbimmobilie gefunden | Erbimmobilie

Erbimmobilie: Darauf müssen Erben achten

Wird eine Immobilie geerbt, stehen Erben vor wichtigen Entscheidungen: Soll die Immobilie verkauft, vermietet oder selbst genutzt werden? Was passiert, wenn mehrere Erben beteiligt sind? Und welche steuerlichen oder rechtlichen Aspekte müssen beachtet werden?     Hinweise In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden…

Ein Monopoly-Spielbrett als Metapher für den Unterschied zwischen Immobilieneigentümern und Mietern | Kaufen statt Mieten

Kaufen statt Mieten: So gelingt es

Für viele Menschen ist der Kauf einer Immobilie die größte Investition ihres Lebens – verbunden mit langfristigen finanziellen Verpflichtungen. In wirtschaftlich unsicheren Zeiten wächst jedoch die Unsicherheit: Ist der Schritt ins Eigenheim noch eine lohnende Entscheidung? Oder bleibt Mieten die flexiblere Alternative?   Hinweise In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische…

Ein Scheidungspaar sitzt auf dem Sofa im Wohnzimmer der gemeinsamen Immobilie, sie blicken in andere Richtungen und reden nicht mehr miteinander - für die Immobilie bleibt nur der Verkauf | Immobilienverkauf Scheidung

Immobilie in der Scheidung? – so gelingt die Aufteilung

Bei einer Scheidung stehen die emotionalen Umbrüche nicht allein im Vordergrund; gerade auch die finanziellen Herausforderungen bringen die beiden Ex-Partner oft an ihre Grenzen besonders dann, wenn es um eine gemeinsam erworbene Immobilie geht. Kann es faire Wege der Vermögensaufteilung geben?     Hinweise In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische…

Ein Schloss auf einem Berg als Traumhaus | Immobilienkauf

Was wir für Sie tun, damit Sie Ihre Traumimmobilie finden

Die Entwicklungen der letzten Jahre zeigen, die Immobilienbranche bleibt in Bewegung, wobei die Immobilienmärkte sich zuletzt stabilisieren konnten und die Zinsen stabil blieben. Dabei unterscheiden sich die Immobilienmärkte vor allem regional. Während in Großstädten wie Berlin, München und Hamburg die Nachfrage noch hoch ist, gibt es in ländlichen Regionen teilweise Leerstand.     Hinweise In…

Eine für Weihnachten festlich geschmückte Einkaufsstraße in einer Kleinstadt | Immobilienbewertung

Auch 2025 Ihr verlässlicher Partner für Immobilienangelegenheiten

Zum Jahreswechsel blicken wir als Immobilienmakler mit Dankbarkeit und Zuversicht nach vorn. Unser Wunsch bleibt, dass unsere Kunden wunschlos glücklich sind. Auch 2025 werden wir mit Leidenschaft und Einsatz dafür sorgen, Ihre Immobilienwünsche zu erfüllen und gemeinsame Erfolge zu erzielen oder fortzusetzen. Überzeugen Sie sich selbst davon, was wir für Sie tun.     Hinweise…

Ein Taschenrechner für die Baufinanzierung ohne Eigenkapital

Baufinanzierung ohne Eigenkapital?

Beim Kauf einer Immobilie wird in der Regel empfohlen, einen Anteil von mindestens 20 Prozent – besser 30 – eigener Ersparnisse einzubringen. Dennoch interessieren sich einige angehende Käufer für die Möglichkeit einer Vollfinanzierung – also einer Finanzierung, die komplett ohne Eigenkapital auskommt. Geht das?   Hinweise In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit…

Ein Bungalow mit grünem Garten und blauem Himmel | Immobilienbewertung

Immobilienverkauf nur mit professioneller Wertermittlung!

Eine professionelle Wertermittlung ist der Schlüssel, um einen marktgerechten Preis für Ihre Immobilie zu erzielen und gleichzeitig rechtliche sowie finanzielle Risiken zu vermeiden. Warum das so ist und welche Vorteile eine fundierte Wertermittlung bietet, erfahren Sie hier.   Hinweise: In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige…

Ein modernes Mehrfamilienhaus - ein interessantes Investmentobjekt - egal ob Eigentumswohnung oder das ganze Gebäude | Immobilieninvestment

Immobilien als Investment: Ist es die richtige Wahl?

Immobilien sind seit jeher eine beliebte Kapitalanlage – doch was macht sie wirklich lohnenswert? Wer investieren möchte, sollte nicht nur die eigenen Finanzierungsoptionen, sondern auch langfristige Markttrends genau prüfen.     Hinweise: In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es…

ein 360-Grad-Bild zur Veranschaulichung der Methode

360-Grad-Touren – Warum sie sich beim Immobilienverkauf lohnen

Der erste Eindruck entscheidet oft über Erfolg oder Misserfolg. Eine der innovativsten Möglichkeiten, Ihre Immobilie optimal zu präsentieren, ist die Nutzung von 360-Grad-Besichtigungstouren. Doch welche Vorteile bietet sie Verkäufern wirklich?   Hinweis In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es…

mieten oder kaufen, eine Häuserfassade mit verschiedenen Gebäuden

Kaufen statt mieten: Warum sich der Immobilienkauf jetzt auszahlt

Für die meisten Menschen ist der Kauf eines Eigenheims die wohl bedeutendste finanzielle Entscheidung ihres Lebens – ein Vorhaben, das oft jahrzehntelange finanzielle Verpflichtungen mit sich bringt. In wirtschaftlich unsicheren Zeiten fragen sich daher viele: Kann ich mir eine Immobilie überhaupt leisten?   Hinweise In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische…

Gebäude aus Bauklötzen

Das Fertighaus – Vor- und Nachteile

Stil auswählen, zusammenbauen lassen, einziehen – Fertighäuser, die aus vorgefertigten Bauelementen bestehen, sind sehr gefragt. Doch ist ein solches Haus tatsächlich eine kostengünstigere und schnellere Alternative zu einem traditionell gebauten Haus? Hinweis In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es…

ein haus als symbol für Wohnungseigentum

Kaufnebenkosten im Blick: Womit Immobilienkäufer rechnen sollten

Kaufinteressenten übersehen oft, dass beim Immobilienerwerb neben dem reinen Kaufpreis zusätzliche Kosten anfallen. Diese Nebenkosten sind nicht immer auf den ersten Blick ersichtlich und können die Gesamtausgaben erhöhen. Hinweise In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage…

Bauklötzer als Alternative für Fertighaus

Das Fertighaus – Vor- und Nachteile

Stil auswählen, zusammenbauen lassen, einziehen – Fertighäuser, die aus vorgefertigten Bauelementen bestehen, sind sehr gefragt. Doch ist ein solches Haus tatsächlich eine kostengünstigere und schnellere Alternative zu einem traditionell gebauten Haus? Hinweis In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es…

Verzweifelter Mann

Notverkauf – wenn man schnell verkaufen muss

Finanzielle Engpässe, Scheidungen oder berufliche Umstellungen können dazu führen, dass ein Immobiliennotverkauf notwendig wird – eine der stressigsten Situationen für Eigentümer. Oft führt die nicht vorhandene Verkaufserfahrung zu Fehlern, die sowohl finanzielle als auch rechtliche Folgen haben können. Hinweise: In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige…

Energieausweis

Der Energieausweis – alles, was Sie wissen müssen

Schlechte Energiebilanz, weniger Interessenten? Immobilien ohne moderne Energiestandards finden seltener Käufer. Der verpflichtende Energieausweis zeigt nicht nur den Modernisierungsbedarf auf, sondern kann auch die Attraktivität Ihrer Immobilie steigern.     Hinweise: In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für…

Zeichnung von zwei sich schüttelnden Händen

Tipps für die professionelle Preisverhandlung beim Immobilienkauf

Eine gute Nachricht für alle, die in nächster Zeit eine Immobilie erwerben möchten: die Verhandlungschancen stehen weiterhin gut, vor maßlos überzogenen Preisen muss sich keiner fürchten. Mit den folgenden Tipps wird das Verkaufsgespräch zum Erfolg.   Sie möchten eine Immobilie erwerben, die zu Ihren persönlichen Preisvorstellungen passt? Kontaktieren Sie uns! Wir beraten Sie gern. Hinweise…

Zeichnung einer Frau, die eine Checkliste abhakt, symbolisiert durch grüne Häkchen

In 6 Schritten zum erfolgreichen Vermieter

Wer eine Immobilie besitzt und diese vermieten will, steht erstmal vor einem Berg Herausforderungen. Die Vermietung erfordert viel Zeit und umfassendes Know-how. Besonders von Neueinsteigern wird der damit verbundene Aufwand häufig unterschätzt. Mit unseren 6 Punkten gelingt der Einstieg. Sie wollen eine Immobilie zur Vermietung erwerben und haben Fragen zum Ablauf? Kontaktieren Sie uns –…

Ein Rechenschieber als Symbol für den optimalen Angebotspreis

So legt man den Angebotspreis für eine Immobilie fest

Damit der Verkauf einer Immobilie zum Erfolg wird, muss eines von Anfang an stimmen: der Angebotspreis. Dieser hat einen wesentlichen Anteil daran, dass ein Käufer gefunden wird oder nicht. Bei der Berechnung sollten einige grundlegenden Faktoren berücksichtigt werden.   Hinweis In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und…

eine Tafel mit Checkliste

Erfolgreicher Immobilienkauf: Welche Unterlagen Sie benötigen

Der Kauf einer Immobilie ist ein bedeutender Schritt, der gut vorbereitet sein sollte. Es gilt, alle notwendigen Unterlagen sowohl für die Bank als auch für den Verkäufer bereitzuhalten, damit der Prozess reibungslos vonstattengeht. Nutzen Sie dafür unsere praktische Checkliste.   Hinweis In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche…

Ein junges Paar durchblättert auf dem Sofa in seiner Mietwohnung ein Exposé für eine Immobilie, die sie vielleicht kaufen möchten | Immobilienverkauf

Das Exposé – darum ist es jetzt beim Immobilienverkauf wichtig

Auch wenn sich jetzt – nach dem Zinsschock – allmählich wieder mehr Kaufinteressenten an den Markt trauen, müssen Immobilienverkäufer immer noch mehr Überzeugungsarbeit leisten als vor der Anhebung der Zinsen. Das Exposé ist eins der wichtigsten Vermarktungsmittel – wenn es aussagekräftig und ansprechend ist.   Hinweis In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit…

Wohnhaus im Grünen

Warum immer noch vieles für Wohneigentum spricht

In Europa hat Deutschland mit 46,5 Prozent die zweitniedrigste Wohneigentumsquote. Dabei liegt das nicht nur daran, dass viele den Kauf einer Immobilie derzeit als unrealistisch betrachten – was keineswegs der Fall ist. Denn auch in anderen Marktphasen stieg die Eigentumsquote nicht wesentlich. Sind vielen die Vorteile des Wohneigentums nicht bewusst? Hier eine Auswahl. Hinweis In…

Ein Scheidungspaar

Immobilienkredit in der Scheidung

Bei einer Scheidung stellt sich nicht nur die Frage, was mit dem gemeinsamen Haus geschehen soll. Da Immobilienfinanzierungen oft über Jahrzehnte laufen, ist es häufig der Fall, dass während der Scheidung noch eine Restschuld besteht. Welche Möglichkeiten gibt es für die Ex-Partner?   Hinweis In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische…

Eine Illustration im Popart Stil von einer Frau die den Zeigefinger hebt und drei Fragenzeichen, die zeigen, dass ihr Fragen zum Immobilienkauf eingefallen sind | Immobilie kaufen

Fragen, die Sie vor dem Immobilienkauf klären sollten

Beim Immobilienkauf geht es nicht nur um viel Geld. Schließlich kaufen die meisten Menschen nur einmal in ihrem Leben eine Immobilie. Deshalb sollte diese Entscheidung gut durchdacht sein. Die frühzeitige Beantwortung der folgenden Fragen ist dabei besonders wichtig. Hinweise In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige…

Ein Einkaufswagen der den immobilienkauf symbolisiert

Wie lange dauert es bis zur Kaufpreiszahlung?

Auch nachdem der Kauf einer Immobilie besiegelt wurde und der abschließende Notartermin stattgefunden hat, ist der Kaufprozess noch nicht abgeschlossen. Denn bis die Kaufpreiszahlung tatsächlich erfolgt ist und die Schlüsselübergabe den Prozess finalisiert, müssen sowohl Verkäufer als auch Käufer einiges an Geduld mitbringen.   Hinweise In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das…

Eine Frau sitzt lachend an ihrem Laptop und freut sich über die gute Online-Bewertung ihrer Immobilie | Immobilienbewertung

Online-Immobilienbewertung: Verlassen Sie sich nicht allein auf sie

Das Internet sowie viele Maklerseiten locken Immobilienbesitzer mit einer Vielzahl von Tools, die versprechen, den Wert einer Immobilie blitzschnell zu bestimmen. Dabei kann schnell der Eindruck entstehen, diese Tools würden ein professionelles Gutachten ersetzen können.    Hinweis In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden…

Ein Seniorenpaar mit Hund freut sich

Wie kann ich im Alter wohnen?

Mit zunehmendem Alter kann das Wohnen in den eigenen vier Wänden zur Herausforderung werden. Viele Eigentümer stehen dann vor der Frage, welche Optionen sie haben, um weiterhin ein angenehmes und sicheres Leben zu führen. Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen offen. Barrierefreier Umbau der eigenen Immobilie Eine der ersten Überlegungen sollte der barrierefreie Umbau des eigenen Hauses…

Illustration von Menschen, die Geldscheine und Münzen in ein Portemonnaie stecken für eine Immobilienfinanzierung | Immobilienfinanzierung

Immobilienfinanzierung – so funktioniert’s

Seit der Zinswende haben Banken ihre Anforderungen für die Immobilienfinanzierung angehoben. Doch trotz strengerer Richtlinien ist sie nach wie vor möglich. Die Voraussetzung ist allerdings, dass der Finanzierungsplan sorgfältig durchdacht ist. Was sollte dabei beachtet werden? Auch wenn sich die Zinsen für die Immobilienfinanzierung bei derzeit 3,5 bis 4 Prozent eingependelt haben (Stand Mai 2024),…

Illustration im Pop Art Stil: ein Heimwerker mit mehreren Armen und in jeder Hand ein anderes Werkzeug in Superheldenpose mit Latzhose und Bauhelm vor einem hellblauen Hintergrund mit dunkelblauen Strahlen, die vom Heimwerker ausgehen | Muskelhypothek

Muskelhypothek – so sparen Sie beim Immobilienbau Geld

Viele Immobiliensuchende überlegen, wie sie beim Immobilienkauf Geld sparen können. Eigenleistung – auch Muskelhypothek genannt – kann eine Möglichkeit sein. Banken fordern häufig einen Eigenkapitalanteil von 20 bis 30 Prozent. Was viele Immobiliensuchende jedoch nicht wissen, ist, dass sie durch Eigenleistungen ihren Eigenkapitalanteil erhöhen und somit ihre Chancen auf eine Finanzierungszusage verbessern können. Bei vielen…

Dächer und Häuserfassaden in einer Einfamiliensiedlung

Warum es jetzt sinnvoll ist, eine Immobilie zu kaufen

Aktuell sind die Preise für Immobilien vielerorts gesunken und die Zinsen für eine Finanzierung haben sich stabilisiert. Wo die Preise nur wenig gesunken sind, bieten sich Kaufinteressenten derzeit deutlich größere Verhandlungsspielräume. Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, für einen Immobilienkauf? Warum man nicht mehr länger warten sollte Die Kaufpreise sind im letzten Jahr mancherorts drastisch gesunken,…

Mann steht vor Leinwand und erklärt die Entwicklung der Immobilienmärkte in Deutshland | Das Immobilien-Wetter bleibt unbeständig

Das Immobilien-Wetter bleibt unbeständig

Nach wie vor sind Immobiliensuchende zurückhaltend. Bei den aktuellen Preisen und Zinsen stellt der Erwerb einer Immobilie immer noch eine Herausforderung dar. Derzeit ist der Kauf einer Immobilie für viele Interessierte nur dann realisierbar, wenn sich der Kaufpreis innerhalb ihrer Finanzierungsmöglichkeiten bewegt. Doch wie verhalten sich die Immobilienpreise momentan? Unterscheidet sich die Preisentwicklung zwischen städtischen…

Der Giebel von einem Haus

8 wichtige Fragen vor dem Immobilienverkauf

Die eigene Immobilie zu verkaufen, ist für die meisten eine Entscheidung von großer Tragweite. Beim Verkauf sollte nichts schiefgehen. Damit das gelingt, haben wir die wichtigsten Fragestellungen für Sie zusammengefasst. Gerade in Zeiten gesunkener Immobilienpreise möchte nicht jeder unbedingt freiwillig verkaufen. Doch nicht immer können Eigentümer den Verkaufszeitpunkt frei wählen. Egal, was die Gründe für…

Fliegende Geldscheine, Geldregen

Immobilienfinanzierung – welche Möglichkeiten gibt es?

Eine gute Finanzkalkulation sorgt für Sicherheit und ist als feste Basis Ihres Vorhabens Immobilienkauf unerlässlich. Denn noch bevor Sie sich auf die Suche nach einer Immobilie begeben, sollte klar sein, wie Sie Ihr neues Zuhause finanzieren.   Welche Möglichkeiten der Finanzierung es gibt, haben wir für Sie im nachfolgenden Überblick zusammengefasst. Dieser dient als erste…

Haus in Sanierung

EU-Sanierungspflicht – was Eigentümer wissen müssen

Das EU-Parlament hat die Richtlinie zur energetischen Sanierung von Wohngebäuden beschlossen. Was sich für Eigentümer ändert, hängt von der Umsetzung in Deutschland ab. Was müssen Eigentümer jetzt wissen?   Laut Angaben der EU-Kommission sind Gebäude für 40 Prozent des Energieverbrauchs und rund ein Drittel der Treibhausgasemissionen in der EU verantwortlich. Um die Klimaziele der EU…

Auf einem Grundriss liegen ein Taschenrechner, Brille, Bleistift und Geodreieeck, davor steht eine Kaffeetasse | Immobilienfinanzierung mit Wohnriester

Immobilienfinanzierung mit Wohn-Riester

In letzter Zeit besonders willkommen: staatliche Zulagen und steuerliche Vorteile, die den Bau oder Kauf einer Immobilie erleichtern. Angesichts gestiegener Zinsen suchen viele Interessenten neue Möglichkeiten, sich ihren Traum zu finanzieren. Wir stellen das sogenannte Wohn-Riester vor. Wohn-Riester oder auch Eigenheimrente hilft, eine selbstgenutzte Immobilie zu finanzieren oder, wenn sie bereits gekauft wurde, sie zu…

Ein mit Home Staging hübsch eingerichtetes Wohnzimmer mit einem eleganten Sofa, mit einem Beistelltisch mit einem Buch, mit Pflanzen rechts und links des Sofas sowie weiteren schlichten Deko-Elementen | Home Staging

Mit Home Staging schneller zum Verkauf

Warum werden Wohnimmobilien immer öfter professionell dekoriert, bevor sie zum Verkauf angeboten werden? Weil es bewiesen ist, dass ansprechend eingerichtete Häuser schneller und zu besseren Preisen verkauft werden als leere. Beim Home Staging werden einzelne Räume einer Wohnung oder komplette Immobilien bewusst in Szene gesetzt. Saubere, lichtdurchflutete und aufgeräumte Objekte sollen potenzielle Interessenten auf den…

Immobilienverkauf für Erbengemeinschaften ist nun steuerfrei

Viele Erbengemeinschaften, die eine Immobilie geerbt haben, fragen sich, wie es mit ihr weitergehen soll. Oft kommt es deswegen zu Streit. Der Bundesfinanzhof (BFH) hat nun eine Hürde beim Verkauf einer Immobilie für Erbengemeinschaften abgeschafft. Hat ein Mitglied einer Erbengemeinschaft die Anteile an der Erbimmobilie von den anderen Miterben erworben und die Immobilie anschließend verkauft,…

Ein Ordner mit relevanten Unterlagen für das Immobilienerbe und den Immobilienverkauf | Erbimmobilie

Unterlagencheck für den Verkauf einer Erbimmobilie

4,34 Millionen Immobilien wurden zwischen 2015 und 2024 in Deutschland vererbt. Viele davon werden verkauft, wofür es einiger Organisation bedarf. Die Immobilie muss ausgeräumt, für den Verkauf hergerichtet und vermarktet werden. Zeitgleich müssen alle Unterlagen zusammengestellt oder besorgt werden, die für eine Veräußerung notwendig sind. Wissen Sie, welche das sind? Mit unserem Unterlagencheck finden Sie…

romantisches Elternhaus, welches vererbt wurde

5 Punkte, die Sie als Erbe einer Immobilie beachten sollten

Nach dem Tod eines Angehörigen stehen Hinterbliebene oftmals vor großen Herausforderungen. So müssen sie nicht nur die Trauer bewältigen und die Beisetzung organisieren, sondern oftmals auch überlegen, was mit der geerbten Immobilie geschehen soll. Dabei sollten bestimmte Punkte unbedingt beachtet werden, damit der Prozess möglichst reibungslos ablaufen kann. 1. Ermitteln Sie zuerst den Nachlass Klären…

Vor einem Einfamilienhaus steht ein glückliches Seniorenpaar | Immobilienverrentung

Immobilienverrentung? Was ist das?

Die Kosten für den Lebensunterhalt steigen stetig. Infolgedessen erhalten deutsche Rentnerinnen und Rentner immer weniger für ihre Rentenbezüge. Dies macht es für viele schwierig, ihren gewohnten Lebensstandard beizubehalten, ganz zu schweigen davon, sich zusätzliche Wünsche zu erfüllen. Besitzer von Immobilien haben jedoch die Möglichkeit, ihre Situation durch die Immobilienverrentung zu verbessern. Immobilieneigentum gilt als gute…

Blase mit einer Immobilie

Ist jetzt ein guter Zeitpunkt für den Immobilienkauf?

Rauschen die Immobilienpreise in den Keller? Immobilienexperten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) kommen nach einer Studie zu dem Ergebnis, dass die Immobilienpreisblase geplatzt ist. Aber ist das wirklich so? Fallen die Preise weiter? Sollten Immobiliensuchende noch abwarten oder jetzt zuschlagen? Laut einer Studie des DIW sind die Preise zum Ende des Jahres 2023 erstmals…

Vor einer braunen Wand steht links eine Wärmepumpe, rechts steht ein Sparschwein auf einem Bein, dem vorderen linken, die anderen Beine schweben in der Luft, von oben Fallen Goldmünzen in das Sparschwein | Energetische Sanierung

Neue Heizungsförderung 2024

Gute Nachrichten für Immobilienbesitzer: die Bundesregierung hat sich auf eine Förderung für den Heizungsaustausch geeinigt. Für Eigentümer bedeutet das Planungssicherheit hinsichtlich der staatlichen Förderung beim Umstieg auf eine klimafreundliche Heizungsanlage. Doch was und in welchem Umfang wird gefördert? „Lage, Lage, Lage“ ist nicht mehr. Selbst Immobilien in bester Lage müssen bei schlechter Energieeffizienz Preisabschläge hinnehmen,…

Ein Immobilienmagazin mit einem Preisschild

Was bringt das Immobilienjahr 2024 für Verkäufer?

Obwohl die Preise wohl auch nächstes Jahr noch sinken werden, können sich Verkäufer immer noch über gute Gewinnmitnahmen freuen, wenn sie ihre Immobilien vor 2018 erworben haben. Dennoch sollte gerade bei der Preisermittlung aufgepasst werden. Denn die Gefahr, mit zu hohen Wunschvorstellungen einen Ladenhüter zu erzeugen, bleibt hoch. Ein wesentlicher Aspekt für Immobilienverkäufer im Jahr…

Ein Mann steht links im Bild und erklärt die aktuelle Lage an den Immobilienmärkten, im Hintergrund erscheinen Grafiken zu seinem Vortrag | Mieten steigen weiter

Wird die Lage an den deutschen Mietmärkten frostiger?

Immer noch scheuen viele Interessenten vor dem Immobilienkauf zurück. Die Verunsicherung durch die gestiegenen Zinsen lässt sie in ihren Mietwohnungen bleiben oder sich wieder dem Mietmarkt zu wenden. Ist das sinnvoll? Nachdem die Kaufpreise für Immobilien Anfang des Jahres gesunken sind, entwickeln sie sich derzeit eher seitwärts. Ist die Zeit der sinkenden Preise bereits vorbei?…

Winterzauber Immobilienlandschaft Deutschlan

Auch im neuen Jahr in allen Immobilienangelegenheiten an Ihrer Seite

Auch wir als Immobilienmakler haben Wünsche zu Weihnachten: Wir wünschen uns wunschlos glückliche Kunden. Auch im kommenden Jahr wollen wir mit Engagement und voller Tatkraft an unsere Erfolge anknüpfen. Lassen Sie sich davon überzeugen, warum wir auch im Jahr 2024 erneut als verlässlicher Partner an Ihrer Seite stehen werden. Als Ihr engagierter Immobilienmakler möchten wir…

Eine Immobilienverkäuferin öffnet gastfreundlich ihre Wohnungstür und empfängt Interessenten zur Immobilienbesichtigung | Immobilienverkauf

Was Verkäufer bei der Immobilienbesichtigung beachten sollten

Immer wieder begehen Immobilienverkäufer rund um die Besichtigung Fehler, die Interessenten abschrecken oder dazu führen, dass die Besichtigung umsonst war – Stichwort: Besichtigungstouristen. Deshalb ist es sinnvoll, die Besichtigung gut vorzubereiten, um für den erfolgreichen Immobilienverkauf in kurzer Zeit nur wenige Besichtigungstermine durchführen zu müssen. Erfahrungen von Immobilienprofis zeigen, dass eine optimal präsentierte Immobilie in…

Eine Seniorin sitzt auf ihrem Sofa in ihrem Wohnzimmer, im Hintergrund hängt ein modernes Gemälde, daneben stehen eine Topfpflanze, eine Stehlampe und ein Regal | Wohnen im Alter

Checkliste: Wohnen im Alter

Im fortgeschrittenen Alter stellt das Wohnen zunehmend eine Herausforderung dar. Um auch im späteren Lebensabschnitt in den eigenen vier Wänden gut und sorgenfrei zurechtzukommen, ist es wichtig, die sich mit dem Älterwerden verändernden Bedürfnisse zu kennen und die Wohnsituation entsprechend anzupassen. Um sicher zu sein, dass Ihre Immobilie für die Anfordernisse im Alter geeignet ist,…

Ein Paar steht vor einem kaputten Einfamilienhaus und bereut, Fehler beim Immobilienkauf gemacht zu haben | Fehler Immobilienverkauf

Diese typischen Fehler beim Immobilienkauf sollten Sie vermeiden

Auch in angespannten Zeiten bereiten sich einige Kaufinteressenten nur mangelhaft auf den Immobilienerwerb vor. Sie kümmern sich zu spät um eine Finanzierung, haben die wichtigsten Unterlagen für den Verkäufer nicht parat oder unterschätzen Kaufneben- und Sanierungskosten. So finden sie dann auch keine Immobilie. Wenn Sie folgende Fehler vermeiden, erhöhen Sie Ihre Chancen auf eine Immobilie.…

ein unsanierte Immobilie auf dem Land

Warum sich der Kauf einer unsanierten Immobilie jetzt lohnen kann

In Deutschland bildet sich gerade eine Art Zweiklassengesellschaft heraus: zwischen sanierten und unsanierten Immobilien. Unsanierte Immobilien haben es immer schwerer, einen Käufer zu finden. Denn Käufer sind verpflichtet, innerhalb von zwei Jahren energetisch zu sanieren. Viele Verkäufer mussten mit starken Preisreduktionen reagieren. Wer jetzt gut plant, kann mit staatlichen Förderungen ein Schnäppchen beim Immobilienkauf machen.…

Richterhammer, mit Eheringen und Papieren auf einem Tisch, dahinter ein Modellhaus und Schlüssel; Teilungsversteigerung

Warum Sie eine Teilungsversteigerung in der Scheidung vermeiden sollten

„Was wird aus der gemeinsamen Immobilie?“ Diese Frage beschäftigt viele Paare, die in einer Scheidung stecken und zusammen eine Immobilie besitzen. Bleibt einer darin wohnen? Kann er oder sie den Ex-Partner auszahlen und allein die Tilgung des Kredits stemmen? Soll die Immobilie verkauft oder vermietet werden? Wird keine Lösung gefunden, droht eine Teilungsversteigerung. Lesen Sie…

Paper house under a magnifying lens; Immobilienkauf

Immobilie kaufen und vermieten – lohnt sich das?

Vor dem Hintergrund höherer Zinsen sind viele Menschen vorsichtig geworden, wenn es um den Erwerb von Immobilien geht. Doch was wäre, wenn man die Immobilie vermietet und die Mieteinnahmen ausreichen, um die Kreditraten zu decken? Schließlich könnte dies eine lohnende Kapitalanlage und eine Möglichkeit zur Altersvorsorge darstellen. Wir schauen, wie es funktionieren kann und was…

Scale with money and model of house on dark background; Wertermittlung

Wertermittlung – so macht’s der Profi

Sicherlich sind Sie als Eigentümer einer oder mehrerer Immobilien daran interessiert, den aktuellen Wert Ihrer Immobilien zu ermitteln, unabhängig davon, ob Sie sie gerade verkaufen möchten oder nicht. Aber wie erfolgt eine professionelle Wertermittlung, und sollte dieser Wert in Verhandlungen einbezogen werden? Einige Eigentümer erwägen, ihr geliebtes Zuhause eigenständig zu verkaufen. Sie glauben, dass sie…

Haus kommt unter den Hammer; Notverkauf

Notverkauf: das müssen Eigentümer wissen

Zu den häufigsten Ursachen für einen Notverkauf zählen Insolvenz, Arbeitslosigkeit oder eine Scheidung. Manchmal kommt man um einen Notverkauf nicht herum. Doch geschehen Notverkäufe oftmals unter enormen Zeitdruck und bergen die Gefahr, dass Immobilien in der Eile unter Wert verkauft werden. Steht ein Notverkauf an, müssen Eigentümer eine Immobilie so schnell wie möglich verkaufen, und…

Businessman holding house on money, man collects money for a house and weighs in the balance. Business cartoon concept. Vector creative color illustrations flat design in flat modern style; Förderung

Staatliche Förderungen für Immobilienkäufer: Erleichtern Sie jetzt Ihre Finanzierung

Steigende Zinsen und Inflation haben bei Kaufinteressenten für Verunsicherung gesorgt. Die Nachfrage nach Immobilien ist nach wie vor zurückhaltend. Dabei stellt der Staat attraktive Förderprogramme bereit. Doch welche Förderprogramme existieren? Und wie kann man sie am besten nutzen, um den Wunsch nach den eigenen vier Wänden zu realisieren? Wer eine Immobilie kaufen will, muss im…

Ein Mann erklärt an einer Deutschlandkarte, wie sich die Mietpreise in Deutschland entwickeln | Entwicklung Mieten in Deutschland

Immobilienkauf: es bleibt Bewegung in der Sache

Viele Immobiliensuchende sind zurückhaltender geworden. Inflation und gestiegene Zinsen lassen den Immobilienerwerb schwieriger erscheinen. Für viele Kaufinteressenten ist derzeit nur dann eine Immobilie erschwinglich, wenn der Kaufpreis den Finanzierungsmöglichkeiten angepasst wird. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei…

Growing old is inevitable, but growing up is optional. elderly woman resting her hands on her walking stick while relaxing at home; Wohnen im Alter

Wohnen im Alter: Förderung für altersgerechten Umbau soll steigen

Ältere Menschen leben heute deutlich länger selbständig und gesund, doch das Alter erfordert beim Thema Wohnen besondere Bedürfnisse. Das Programm „Altersgerecht Umbauen“ der bundeseigenen Förderbank KfW soll gezielt Baumaßnahmen fördern, die Barrieren reduzieren. Ältere Immobilienbesitzer neigen dazu, ihr Eigentum frühzeitig zu verkaufen, anstatt barrierefreie Umbauten durchzuführen. Denn diese sind ihnen zu teuer und zeitaufwendig. Dabei…

House Mortgage Loan Or Credit Calculator. Discount Calculator; Kaufimmobilien

Preisreduktionen bei Kaufimmobilien: Ist die Talsohle schon erreicht?

Dem historischen Zinstief und den enormen Teuerungen bei Kaufpreisen für Immobilien folgte ein Zinssprung und die Vervierfachung der Finanzierungskosten. Die Folge: Bundesweit sanken die Preise, zum Teil sehr stark. Jetzt mehren sich Medienberichte, dass die Talsohle erreicht ist. Wirklich? Wie sich die Immobilienpreise in Deutschland entwickeln, ist nicht einfach zu ermitteln. Das liegt daran, dass…

Hand hold house against green field; Immobilienkauf

So gelingt der Immobilienkauf

Die Entscheidung ist gefallen: es soll eine Immobilie gekauft werden. Bevor man sich mit großer Neugierde und Enthusiasmus in die Suche stürzt, sollten einige Punkte bedacht werden. Mit unserem Überblick zum Thema bieten wir Ihnen eine optimale Vorbereitung, so dass Sie trotz unsicherer Zeiten beruhigt starten können. Bevor Sie sich auf Immobilienportalen umschauen, Anzeigen studieren…

Luftbild München | Immobilienpreisblase 2023

Platzt 2023 die Immobilienblase?

Einige Immobilienexperten in Deutschland sehen Anzeichen einer Immobilienblase. Ob es wirklich eine Blase ist, da sind sich die Experten uneinig. Was spricht dafür, was spricht dagegen? Und was würde das Platzen einer Blase für Eigentümer und Kaufinteressenten bedeuten? Steigt die Nachfrage nach Immobilien, steigen für gewöhnlich auch die Immobilienpreise. Irgendwann entkoppeln sich die Preise, die…

Auf einer rosafarbenen Wand steht eine römische Drei | Grundbuch Abteilung III Belastungen

Zahl des Monats August: III

Der Grundbuchauszug ist eines der wichtigsten Dokumente von Immobilien. Vor dem Verkauf oder Kauf einer Immobilie lohnt sich sowohl für Verkäufer als auch für Käufer ein Blick hinein. Denn im Grundbuch stehen Einträge, die den Wert einer Immobilie beeinflussen. Neben beispielsweise Wohnrechten, die sich in Abteilung II des Grundbuchs finden, können Grundschulden oder Hypotheken eine…

Modell eines Hauses steht auf einem Holztisch und darum stehen kleine Türmchen aus Ein-Euro-Münzen | Immobilienfinanzierung

Die Checkliste zur Immobilienfinanzierung

Die Finanzierung einer Immobilie scheint vielen Immobiliensuchenden unrealistisch. Dabei bieten sich jetzt bessere Chancen, als viele Nachfrager annehmen. Das Immobilienangebot ist gestiegen und Verkäufer sind jetzt eher bereit, den Preis Ihrer Immobilie den aktuellen Finanzierungsmöglichkeiten der Käufer anzupassen. Damit Sie bei der Finanzierung alles im Blick behalten, finden Sie hier unsere Checkliste. Finanzierungs- und Immobilienexperten…

Auf dem Grundrissplan einer Immobilie liegen ein weiterer zusammengerollter Grundrissplan, ein Taschenrechner und ein Stift | Immobilienfinanzierung

Wie die Immobilienfinanzierung jetzt klappt

Die Vergaberegeln für die Finanzierung einer Immobilie haben viele Banken verschärft. Für viele, die gerne eine Immobilie kaufen würden, scheint aktuell der Immobilienerwerb unrealistisch. Dabei ist er nach wie vor möglich. Es kommt auf die gute Planung bei der Immobilienfinanzierung an. Auf Folgendes sollten Sie dabei achten. Viele Immobiliensuchende sind bei Kaufangeboten zurückhaltend. Inflation und…

Eine Orange Zahl vor einer Betonwand - Energiefeffizient Sanieren

Zahl des Monats August: 65 Prozent

Ein Thema, das nicht nur allen jetzigen und zukünftigen Eigentümern auf den Nägeln brennt, ist die energieeffiziente Sanierung ihres Immobilienbesitzes. Rund die Hälfte der deutschen Gebäude entstand vor dem Jahr 1979, als Wärmeschutzvorschriften noch in den Sternen standen. Auch wenn fleißig nachgerüstet wurde, liegt der Anteil von Gebäuden mit ungedämmter Fassade bei 65 Prozent. Letzteres…

Querschnitt eines Hauses ohne Dach, das auf einem Grundrissplan steht. In und neben dem Haus Utensilien, die man für die Renovierung braucht. | Sanieren vor dem Verkauf

Vor dem Verkauf sanieren?

Der energetische Zustand einer Immobilie spielte bei deren Verkauf bis dato keine große Rolle. Der Wind hat sich gedreht und nun schauen Interessenten ganz genau hin, wenn es um Energiestandard und Nebenkosten geht. Viele verkaufswillige Eigentümer fragen sich daher, ob und was sie noch investieren sollten, um zum einen Interessenten zu finden und zum anderen…

Ein Rohbau, bei dem die Gerüste teilweise noch stehen | Baugenehmigungen im Tief

Kann ich mir jetzt den Hausbau leisten?

Inflation, Zinserhöhung und Fachkräftemangel haben die Baukosten deutlich steigen lassen. Nicht zuletzt auch wegen der scheinbar schwierigen Finanzierungsbedingungen schrecken viele vom Bau der eigenen vier Wände zurück. Ist die Finanzierung eines Hausbaus aktuell sinnvoll? In den ersten fünf Monaten im Jahr 2023 sind laut Statistischem Bundesamt (Destatis) die Baugenehmigungen für Ein- und Zweifamilienhäuser um mehr…

Junges Paar sitzt in leerer Wohnung und träumt von gemeinsamer Wohnung samt Renovierung und dem Kauf von Möbeln, Lampen und Grünpflanzen | Unverheiratetes Paar

Darauf sollten unverheiratete Paare beim Immobilienkauf achten

Viele unverheiratete Paare spielen mit dem Gedanken, eine Immobilie für das künftige Familienglück zu erwerben. Allerdings gibt es hierbei einige Besonderheiten zu beachten, die viele nicht auf dem Schirm haben. Was wird aus der Immobilie, wenn sich beide trennen oder beim Tod des Partners? Ist der andere dann abgesichert? Woran unverheiratete Paare häufig nicht denken:…

Illustration: Zwei zerstrittene Erben stehen Rücken an Rücken vor einer aufgerissenen Wand | Immobilie Erbe

Wie sich Streit ums Immobilienerbe vermeiden lässt

In Erbengemeinschaften ist oft unklar, was mit der gemeinsam geerbten Immobilie geschehen soll. Häufig führt das zu Streit. Im Interview lesen Sie eine typische Kunden-Erfahrung. Aus Datenschutzgründen sind die Namen geändert. Josef Beiersdorf konnte sich anfangs nicht mit seinen Geschwistern einigen, wie sie mit der gemeinsamen Erbimmobilie umgehen wollen. Seine Schwester Stefanie wollte verkaufen, sein…

Auf blauen Kacheln steht 65,1 | Wohnflächenberechnung

Zahl des Monats Juli: 65,1 m²

Wer in den eigenen vier Wänden wohnt, hat mehr Wohnfläche zur Verfügung als Menschen, die zur Miete wohnen. Dies teilte das Statistische Bundesamt in einer Pressemitteilung im Juni nach Erstergebnissen der Mikrozensus-Zusatzerhebung zur Wohnsituation mit. Auch das Alter spielt dabei eine Rolle. Wer wie viel Wohnraum besitzt, hängt laut Statistischem Bundesamt besonders von den Eigentumsverhältnissen…