Bleistiftskizze eines Einfamilienhauses in der Natur | Bauen oder Kaufen

Neubau oder Bestandsimmobilie kaufen?

Ist die Entscheidung für den Immobilienkauf gefallen, bleibt nur noch zu klären, ob es lieber ein Neubau oder doch eine Bestandsimmobilie mit Geschichte werden soll. Beide Immobilienarten haben Schwachstellen, bestechen jedoch auch mit spezifischen Vorzügen. Trotz der schwierigen Marktlage mit gestiegenen Zinsen und Inflation träumen viele Menschen davon, durch den Kauf von Eigentum Wurzeln zu…

Ein Seniorenpaar sitzt in einem Cabrio auf einer Landstraße in einer weiten Landschaft, die Fahrertür ist auf und beide blicken nach hinten | Immobilienverrentung

Immobilie fürs Alter nutzen

Einige Senioren möchten das Erbe frühzeitig regeln und noch zu Lebzeiten an die Erben weitergeben. Andere, die vielleicht keine Erben haben, möchten sich einen lange gehegten Wunsch erfüllen, beispielsweise auf die Malediven reisen. Doch wie lässt sich das Kapital nutzen, das in der Immobilie steckt, ohne ausziehen zu müssen? Hierfür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Mit…

Orange Zahl 16 auf gemauerter Häuserwand.

Zahl des Monats Mai: 16 Prozent

Das Bauen wird nicht nur für Familien schwieriger, sondern auch für Wohnungsbauunternehmen. Im April 2023 gaben 16 Prozent der Baufirmen an, dass Aufträge abgesagt wurden. In den Vormonaten waren es laut einer Umfrage des ifo Instituts nicht ganz so viele Bauprojekte. Im Januar 2023 meldeten 13,6 Prozent der befragten Unternehmen aus der Baubranche Stornierungen ihrer…

Glückliche Familie vor Effizienzhaus 40, das vom Staat gefördert wurde.

Der Staat fördert Ihr neues Familienheim mit neuem Programm

Häuser sollen für alle erschwinglich sein. Daher möchte die Regierung ab dem 1. Juni 2023 Familien unterstützen, an Wohneigentum zu gelangen. Was das neue Programm 300, das über die KfW-Förderbank läuft, verspricht, erfahren Sie in unserem Überblick. Für das neue KfW-Programm 300 „Wohneigentum für Familien“ (WEF) möchte die Regierung nicht weniger als 350 Millionen Euro…

Rettungsring der auf dem offenen Meer schwimmt als Symbol für Absicherungen fuer Immobilieneigentuemer

Welche Versicherungen braucht ein Eigentümer?

Versicherungen gibt es viele, auch für Immobilienbesitzer. Bei den vielen Versicherungsarten fragt man sich schnell, welche denn nun wirklich notwendig sind. Braucht ein Bauherr eines neuen Hauses die gleichen Versicherungen wie jemand, der Bestandsimmobilien sein Eigen nennt? Und wer berät beim Thema Immobilie und Versicherungsschutz? Wir wissen für Sie Bescheid. Zukünftige Eigentümer sollen mit dem…

Ein Mann erklärt vor einer Deutschlandkarte, wie sich die Immobilienpreise in Deutschland verändert haben | Entwicklung Immobilienpreise

Stürmische Großwetterlage für Hausverkäufer

Die Immobilienmärkte sind aktuell nicht nur in Bewegung, sie entwickeln sich bundesweit auch nicht einheitlich. Inflation und Zinserhöhung haben bei vielen Immobiliensuchenden zu einen Kaufkraftverlust geführt. Die Nachfrage nach Immobilien ist in einigen Regionen Deutschlands deutlich gesunken. Allerdings nicht überall. Mobile-Ansicht Desktop-Ansicht In der vergangenen Niedrigzinsphase konnten sich noch viele Immobiliensuchende einen Immobilienkredit leisten. Dadurch…

Ein Kaninchen mit Lesebrille und einem Buch - Makler werden

Makler werden ist nicht schwer, Makler sein dagegen sehr

Dieses Jahr hat sich der Osterhase ein ganz besonderes Ziel gesteckt. Er möchte sich ein zweites Standbein aufbauen. Der Beruf seiner Wahl: Immobilienmakler. So macht er andere nicht nur mit Osternestern und süßen Überraschungen eine Freude, sondern auch mit Häusern und Wohnungen. Wir haben mit dem Osterhasen über seine beruflichen Pläne gesprochen.   Lieber Osterhase,…

Ein Wohnzimmer mit hellgrauer Einrichtung - Was Homestaging bewirkt

Was Home Staging bewirkt

Natürlich möchten Verkäufer einen guten Preis für ihre Immobilie erzielen. Ein Trend, der aus den Staaten nach Deutschland geschwappt ist, hilft dabei: Beim Home Staging wird die Immobilie hübsch hergerichtet. Wie bei einem Theaterstück werden Schwachstellen in den Hintergrund gerückt und die Vorzüge gekonnt hervorgehoben. Wir verraten Ihnen, wie das geht. Gepflegt, sauber und aufgeräumt…

Drei Spielzeughäuser und eine Figur und ein Energieausweis - Sanierungspflicht EU

Sanierungspflicht EU – Was müssen Eigentümer beachten?

Immobilienbesitzer erleben gerade schwere Zeiten. Um dem Klimawandel zu trotzen, hat die EU strengere Vorgaben hinsichtlich der Energieeffizienz von Gebäuden beschlossen. Bis 2030 sollen Immobilien in Europa mit Schadstoffarmut punkten. Die Effizienzklasse E ist das angestrebte Ziel. Relevanz für Immobilienbesitzer in Deutschland   Die Vorgabe wird Eigentümer hart treffen. Die Kosten des Austausches einer Heizungsanlage…

Ein paar Hände halten ein Spielzeughaus mit der Zahl 150000 - Kfw Zuschuss

Zahl des Monats: 150.000 Euro

Ab März 2023 ist es für Bauherren möglich, bei der KfW-Förderbank Zuschüsse und vergünstigte Kredite zu erhalten. Diese Förderung liegt je nach Art des Neubaus bei unterschiedlichen Summen je Wohneinheit. Die maximale Förderhöhe beträgt 150.000 Euro.   Die neue Förderung entlastet nicht nur Bauherren, sondern auch die Umwelt. Das dürfte die Nachfrage nach Wärmepumpen und…

Das Wort "Nebenkosten" auf einem Block geschrieben mit einem Kugelschreiber - Nebenkosten

Checkliste: laufende Betriebskosten für das Eigenheim

Sie haben Ihre Traumimmobilie gefunden und sind endlich eingezogen. Denken Sie bei aller Freude auch an alle nun anfallenden Kosten: Denn auch wenn keine Mietzahlung ansteht, kommen trotzdem monatliche Fixkosten für das Haus auf Sie zu. Darauf sollten Sie sich gut vorbereiten. Mit unserer Checkliste sind Sie auch diesen finanziellen Anforderungen gewachsen. Eins vorweg: Die…

Rohbau eines Einfamilienhauses

Zahl des Monats: 16,4%

Die Krisen des Jahres 2022 wirkten sich auch auf den Bausektor aus. Vor allem die gestiegenen Energiekosten sorgten dafür, dass die Preise für Materialien stiegen. Das wiederum hatte zur Folge, dass die Preise für Arbeiten am Bau in die Höhe schossen. Die Konsequenz: im Jahresdurchschnitt verteuerten sich die Preise für den Neubau von Wohngebäuden um…

Collage aus Klembrett mit Liste und zwei Personen - Immobilienkauf nur mit Übergabeprotokoll

Immobilienkauf nur mit Übergabeprotokoll

Schäden am Gebäude, technische Mängel an elektrischen Systemen oder Unstimmigkeiten bei den Unterlagen – bei der Immobilienübergabe können einige Schwierigkeiten auftreten, die sich nicht sofort lösen lassen. Um die Verantwortlichkeiten für die Behebung der Mängel zu dokumentieren und, falls es nötig sein sollte, später nachweisen zu können, ist ein Übergabeprotokoll unerlässlich. Was gibt es zu…

Vor einem weißen Hintergrund steht "Das war 2021 nicht möglich" darunter befindet sich ein Button, auf dem steht "Mit Insider-Video" | Lohnt sich jetzt Immobilienkauf?

Video: Lohnt sich jetzt der Immobilienkauf?

Derzeit fragen sich viele Immobiliensuchende, ob sie sich in der aktuellen Marktlage eine Immobilie überhaupt noch leisten können. Hohe Energie- und Baukosten sowie gestiegene Inflation und Zinsen steigern die Verunsicherung. „Dennoch“, betonen Immobilienexperten, „ist auch jetzt der Traum vom Eigenheim erfüllbar.“ Bis Anfang 2022 sahen sich Immobiliensuchende mit hohen Immobilienpreisen konfrontiert. Die gestiegene Inflation und…

Ein EInfamilienhaus aus roten Backsteinen mit Garten - Der beste Preis für meine Immobilie

Wie bekomme ich den besten Preis für meine Immobilie?

Aktuell können sich immer weniger Menschen eine Immobilie leisten. Auch die Besserverdiener haben es zunehmend schwerer. Die Nachfrage hat daher nachgelassen. Und auch wer eine Immobilie finanziert bekommt, schaut beim Kauf genauer hin. Was bedeutet das für den Preis beim Verkauf? Wie können Eigentümer einen marktgerechten Preis erhalten? Die Jahre, in denen Verkäufer viele Anfragen…

Collage aus einer grünen Stadt und einem Pflanzenblatt - ESG und Eigentümer

ESG – was bedeutet das für Eigentümer

Auch für den Bereich Immobilien haben EU und Bundesregierung die Klimaneutralität als ein besonders wichtiges Ziel ausgegeben. Viele ältere Bestandsimmobilien in Deutschland besitzen eine sehr schlechte Energieeffizienz und müssen nachgerüstet werden. ESG (Environmental, Social, Governance) beschreibt verschiedene Faktoren im Bereich Nachhaltigkeit von Immobilien. Was bedeutet das für Immobilienbesitzer? ESG beschreibt nachhaltige, soziale und unternehmerische Kriterien.…

Die Zahl 2,2 Millionen in Orange vor einem Hintergrund aus Solarpaneelen - Photovoltaik

Zahl des Monats Dezember: 2,2 Millionen

Bereits vor der Energiekrise in diesem Jahr haben mehr Eigentümer Schritte unternommen, um von steigenden Energiepreisen unabhängiger zu werden – und um etwas fürs Klima zu tun. Denn auf deutschen Grundstücken und Dächern befanden sich im ersten Quartal 2022 laut Statistischem Bundesamt 2,2 Millionen Photovoltaikanlagen. Im Vergleich zum 1.Quartal im Jahr 2021 stieg die Stromeinspeisung…

Ein Mann vor Strommasten im Sonnenuntergang - Strompreise- lohnt sich der Wechsel

Strompreise: lohnt sich der Wechsel zum Grundversorger?

In jeder Region Deutschlands gibt es einen Stromgrundversorger. Wer in eine neue Immobilie zieht und noch keinen anderen Stromanbieter gewählt hat, bezieht Strom vom jeweiligen Grundversorger. Dabei gelten diese im Vergleich zu anderen Anbietern als teuer. Aber ist das wirklich so oder kann es sich finanziell lohnen, zum Grundversorger zu wechseln? Der Grundversorger einer Region…

Die römische Zahl zwei in weiß vor einem grünen Rasen - Der Grundbuchauszug

Zahl des Monats November: II

Der Grundbuchauszug ist eines der wichtigsten Dokumente für den Eigentümer von Immobilien. Denn eins ist sicher: nur wer im Grundbuch als Eigentümer festgehalten ist, ist es rechtlich auch. Für den guten Überblick ist der Auszug in drei Abteilungen aufgeteilt. Wir werfen einen Blick auf die Abteilung II: dort sind Lasten und Beschränkungen aufgeführt. Wenn sich…

Zeichnung eines Hauses, das auf der Kippe an einer Klippe steht - Immobilienverkauf, Notverkauf

Notverkauf: Welche Fehler gibt es?

Auch wenn ein Immobilienverkauf schnell erfolgen muss und das Geld dringend gebraucht wird, ist es wichtig, dabei bedacht vorzugehen. Sonst kommt es zu Verkaufsfehlern, die sich unter anderem auch auf den Verkaufserlös auswirken können. Die Gründe für den schnellen Verkauf fallen unterschiedlich aus. Entweder können beispielsweise die Raten der Immobilienfinanzierung nicht mehr beglichen werden oder…

Villa mit Pool und Terrasse - Immobilienkauf Marktwende

Jetzt Traumimmobilie finden – trotz oder wegen Marktwende?

Inflation und gestiegene Zinsen verunsichern viele Immobiliensuchende. Sie fragen sich, ob sie sich jetzt ein Haus oder eine Wohnung noch leisten können. Immobilienexperten sagen aber: Die Rahmenbedingungen für den Immobilienerwerb haben sich zwar geändert. Dennoch ist der Kauf einer Immobilie jetzt möglich, wenn man ein paar Dinge beachtet. Grundsätzlich muss gesagt werden, dass die Immobilienmärkte…

Die Zahl 52.000 in weißer Schrift vor einem blauen Hintergrund - Neubauwohnungen

Zahl des Monats: 52.000 Wohnungen

Im Jahr 2020 wurden laut einer diesjährigen Studie des Forschungsinstituts empirica 52.000 Wohnungen zu viel gebaut. Wie kann das sein, wenn seit mehreren Jahren das Angebot an Wohnungen deutlich geringer ist als die Nachfrage? Sowohl die Ampel-Koalition als auch die Vorgängerregierung haben einen Wohnungsneubau von 400.000 Wohnungen pro Jahr angestrebt, der bisher in keinem Jahr…

Vor einer Steinmauer steht eine grüne 3 | Haus aus dem 3D-Drucker

Zahl des Monats: 3D

3D-Drucker kommen auch beim Bau neuer Immobilien zum Einsatz. 2021 kam in Europa das erste Tiny House aus dem 3D-Drucker. Erbaut wurde es vom dänischen 3D-Druck-Bauunternehmen 3DCP Group. Das Start-up möchte mit der modernen Hausbaumethode den Bau neuer Gebäude klimafreundlicher machen. Das erste Tiny House aus dem 3D-Drucker hat eine Wohnfläche von gerade mal 37…

Auszug aus einem Wörterbuch zum Wort Erbrecht | Erbengemeinschaft

Eine Erbengemeinschaft auflösen – was wichtig ist

Mehrere Erben einer Immobilie bilden eine Erbengemeinschaft. Diese ist natürlich nicht der Beginn einer langjährigen Freundschaft, sondern soll so schnell wie möglich aufgelöst werden. Das kann gerade bei einem Immobilienerbe schnell zu Uneinigkeiten und Streit führen. Wie also vorgehen, damit alles glimpflich abläuft? Um rundum informiert zu sein und einen neutralen Dritten an der Seite…

Eine eiserne fünf in einem Ring an einer Hauswand | Erneuerbare Energien

Zahl des Monats: 5

Erneuerbare Energien werden immer wichtiger in der Immobilienwirtschaft. Das belegt nun auch das Statistische Bundesamt (Destatis) in seiner Pressemitteilung vom 8. September 2022. Nur noch ungefähr jede fünfte Wohnimmobilie, die das erste halbe Jahr in 2022 eine Baugenehmigung erhalten hat, wird mit Gas als Hauptenergieträger geheizt. Insgesamt wurden laut der Destatis-Mitteilung in der Jahreshälfte 2022…

Vier Kaufinteressenten stehen um eine Immobilie und geben eine Kaufzusage ab | Bieterverfahren

Video: Bieterverfahren: So verhandeln Sie den Preis für Ihre Immobilie nach oben

Das Bieterverfahren ist eine mögliche Strategie, um den Kaufpreis mit ausgewählten Kaufinteressenten zu verhandeln. Diese Methode bietet beiden Seiten größeren Verhandlungsspielraum. Wann lohnt es sich, das Bieterverfahren anzuwenden und was ist dabei für Eigentümer wichtig? Der Verkäufer kann das Bieterverfahren entweder von Anfang an als Teil der Preisstrategie einplanen oder später bei mehr Anfragen als…

Auf einer Metallplakette mit 4 Schrauben steht eine weiße 8 | Immobilie im All

Zahl des Monats: 8 Gäste

8 Gäste – so viel passen in die vom amerikanischen Raumfahrtunternehmen Space Perspective geplante Bar in der Stratosphäre am Rande des Weltraums. Die Weltraumbar befindet sich in knapp 32 km Höhe und liegt circa zwei Kilometer über die Ozonschicht. Das Raumschiff Neptune soll nahezu emissionsfrei sein und besteht aus Rohstoffen, die nach dem Flug wiederverwertet…

Eine Hand zeichnet auf weißem Untergrund ein Haus mit Effizienzklassen - Immobiliensanierung

Energieeffizient sanieren mit Wertsteigerung

Fachleute sind sich einig: Der Sanierungsbedarf bei deutschen Immobilien ist enorm. Etwa 70 Prozent aller Häuser in Deutschland sind in einem energetisch schlechten Zustand. Deshalb besteht bei Ein- und Zweifamilienhäusern in Deutschland für Käufer eine Nachrüstpflicht. Folgendes sollten Käufer von älteren Immobilien beachten. Laut Energieexperten verbrauchen unsanierte Wohnimmobilien 150 bis 200 Kilowattstunden (kWh) Endenergie pro…

Drei Modellhäuschen stehen auf Stapeln von Münzen - Immobilienfinanzierung

Inflation, steigende Zinsen, Energiekrise – wie finanziert man jetzt eine Immobilie (weiter)?

Hinter uns liegt eine lange Niedrigzinsphase, die vielen erlaubte, einen Immobilienkredit aufzunehmen. Aktuell allerdings verbauen die hohen Tilgungsraten so manchem den Wunsch nach einer eigenen Immobilie. Auch die drohende Kostenexplosion der Nebenkosten führt zu Unsicherheiten. Wie kann der Immobilienwunsch oder ein bestehender Kredit dennoch weiter finanziert werden? Im Hinblick auf eine Kreditlaufzeit von zehn Jahren,…

Die Zahl 70,7 Prozent in gelb vor einer Backsteinmauer - Energieversorgung

Zahl des Monats: 70,7 Prozent

Viele Privathaushalte heizen immer noch mit Öl und Gas. Vor allem für ältere Bestandsbauten sind diese fossilen Ressourcen immer noch wichtige Energieträger. Aus einer Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) vom 21. Juli 2022 geht hervor, dass 2019 knapp die Hälfte der privaten Haushalte (41,2 Prozent) Erdgas zur Deckung des Bedarfs an Wohnenergie nutzten. Auch für…

Die Zahl 293393 in Gold vor einer Fensterwand - Neubauwohnungen

Zahl des Monats Juli: 293.393

Die Bundesregierung hat ihr Ziel 400.000 Wohnungen neu zu bauen im Jahr 2021 verfehlt. Das geht aus einer aktuellen Pressemitteilung vom 23. Mai 2022 des Statistischen Bundesamtes hervor.  Dabei ist Wohnungsknappheit allgegenwärtig. Vor allem an bezahlten Wohnraum und Sozialwohnungen fehlt es deutschlandweit. Neben dieser Tatsache verschärft auch die Zunahme der Pro-Kopf-Wohnfläche das Ganze. In der…

Collage aus gemalten Häusern in verschiedenen Grüntönen - Immobilienerbe

Immobilien und ESG – was muss ich wissen?

Gebäude sollen europaweit bis 2050 klimaneutral werden. Das hat auch Auswirkungen auf Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern. Doch was bedeutet das konkret für Häuslebauer und Besitzer älterer Immobilien, die Ihr Eigenheim selbst bewohnen? Der Klimaschutz hat seit einigen Jahren Einzug in die Welt der Immobilien gehalten. Nachhaltiges Bauen wird mit Blick auf die weltweite Ressourcenknappheit…

3D-Illustration eines konzeptionellen Messgeräts mit Nadel, die auf sehr gut zeigt- Geschäftskreditbewertungskonzept Bonitätsprüfung

Bonitätsprüfung – damit der Immobilienverkauf nicht platzt

Ihr Kaufinteressent ist sympathisch, Sie gehen mit ihm zum Notar und unterschreiben den Kaufvertrag. Doch dann kommt die böse Überraschung: Der Immobilienverkauf muss rückabgewickelt werden und die Vermarktung von vorne beginnen. Warum? Die Finanzierung Ihres Käufers ist geplatzt. Mit einer Bonitätsprüfung kann das vermieden werden. Die Rückabwicklung des Immobilienverkaufs und mit der Vermarktung wieder von…

Ein Pärchen öffnet die Haustür und empfängt Kaufinteressenten zur Immobilienbesichtigung | Immobilienbesichtigung

So klappt die Besichtigung beim Immobilienverkauf

Keiner kauft gerne die Katze im Sack. Egal wie schön das Exposé ist, Immobiliensuchende möchten eine Immobilie vor dem Kauf besichtigen, bevor sie sie kaufen. Immobilienverkäufer müssen sich nicht nur Zeit für die Termine nehmen, sondern sich auch gut vorbereiten. Sonst kann es schnell passieren, dass von den zahlreichen Interessenten kein Käufer übrigbleibt. Damit Eigentümer…

Auf blauen Badfliesen steht 5,5 in oranger Schrift | Barrierefreie Immobilie

Zahl des Monats Mai: 5,5 Kriterien

Laut des Forschungsinstituts empirica gibt es elf Kriterien, an denen sich erkennen lässt, wie barrierefrei eine Immobilie ist. Deutsche Seniorenhaushalte erfüllen durchschnittlich nur die Hälfte dieser Kriterien. Besonders einkommensschwache oder Seniorenhaushalte in Städten sind mit einer höheren Wahrscheinlichkeit nicht barrierefrei. Egal ob Treppen, Bad oder Schwellen am Boden, egal ob Eingangsbereich oder Zimmer – die…

Wohnheim für Senioren

Kapitalanlage Pflegeimmobilien

Wir werden immer älter. Diese demografische Entwicklung sorgt in logischer Konsequenz dafür, dass der Bedarf an Pflegeeinrichtungen stetig steigt. Daraus wiederum resultiert, dass auch Pflegeimmobilien für Kapitalanleger immer mehr zur interessanten Anlagemöglichkeit werden. Der Laie fragt sich dabei: wie kann man denn in Pflegeimmobilien investieren und sie letztendlich als Geldanlage nutzen? Wie bei anderen Investments…

Auf einem abgeschnittenen Baum steht auf den Baumringen eine 65 | Holzhochhaus Hamburg

Zahl des Monats April: 65 Meter

In der Hamburger HafenCity entsteht Deutschlands größtes Holzhochhaus. Das Bauprojekt „Roots“ soll über 5.000 Kubikmeter Nadelhölzer verbrauchen, 65 Meter hoch werden und 18 Stockwerke umfassen. Damit übertrifft es seinen zehnstöckigen Vorgänger „SKAIO“ in Heilbronn. In dem Hamburger Holzhochhaus soll es 181 Wohneinheiten geben. 53 davon sollen als Sozialwohnungen vermietet werden. Sind die Zeiten von Beton…

Drei Tauben sitzen auf Ziegeln auf einem Dach | Vogelrutsche

Taubendreck den Kampf ansagen

Taubenkot sieht nicht nur unschön aus, er greift auch die Gebäudesubstanz an und birgt gesundheitliche Risiken. Um Gesundheit und Gebäude zu schützen, sollte der Taubendreck regelmäßig vom Profi entfernt werden. Um die Kosten für eine Reinigung zu minimieren, gibt es tierfreundliche Methoden, um Tauben von der Immobilie fernzuhalten. Eine Verunreinigung durch Taubenkot bedeutet für Immobilien…

rote und blaue Aufschrift "lohnt sich eine Sanierung vor dem Verkauf?" auf grauen Hintergrund

Video: Lohnt sich die Sanierung vor dem Verkauf?

Soll eine Immobilie gewinnbringend verkauft werden, stellen sich viele Eigentümer die Frage: Wie steigere ich den Wert meiner Immobilie? Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten. Unter anderem durch die Instandsetzung von Haus oder Wohnung. Doch lohnt sich eine Sanierung wirklich immer vor dem Verkauf? Ob und wann sich wertsteigernde Sanierungen lohnen, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab.…

Zeichnung: 5 Männer stehen nebeneinander. Auf einem der Männer ist eine Lupe gerichtet.

So erkennen Sie Scheininteressenten

Viele Immobilienverkäufer können sich derzeit vor Anfragen kaum retten. Doch nicht jeder, der sich meldet, hat ein ernsthaftes Interesse an der Immobilie. Immer wieder kommen Besichtigungstouristen, die sich eine Immobilie nur mal anschauen wollen – freilich ohne es dem Verkäufer zu sagen. Doch es gibt Möglichkeiten, Scheininteressenten frühzeitig zu erkennen und unnötige Besichtigungen zu vermeiden.…

Ein älteres Ehepaar sitz auf einer Holzbank, die sich neben einer Wiese befindet.

Mehr finanzielle Freiheit mit einer Zeitrente für Ihre Immobilie

In Zeiten von Preissteigerungen wird bei vielen das Geld knapper. Für viele Senioren beispielsweise reicht die Rente gerade mal zum Leben. Die Immobilienverrentung ist eine gute Möglichkeit, mehr finanzielle Freiheit zu erlangen. Eine Variante der Immobilienverrentung ist die Zeitrente. Kurz gesagt ist Immobilienverrentung die Möglichkeit, die eigene Immobilie zu verkaufen und dennoch darin wohnen zu…

25 % steht an einer Mauer | Seniorenhaushalte

Zahl des Monats März: 25 Prozent

25 Prozent aller deutschen Haushalte bewohnen ausschließlich Menschen, die 65 Jahre alt oder älter sind. Zu diesem Ergebnis kam das Statistische Bundesamt. Somit bewohnen Senioren über 65 Jahre 10,3 Millionen Haushalte in Deutschland. Mehr als die Hälfte davon (rund 58 Prozent) besitzt Wohneigentum. Die große Mehrheit der Befragten möchte auch so lang wie möglich im…

Eine rote Ortsmarkierung zeigt auf einer Karte, wo sich eine Immobilie befinden soll | Immobilie finden

Versteckte Immobilien finden

Die Suche nach einem passenden Haus oder einer Wohnung ist nicht leicht, wenn auf den Immobilienportalen kaum Angebote oder nur „unattraktive“ Angebote zu finden sind. Nicht wenige Verkäufe laufen unter der Hand ab. Doch wie finden Interessenten solche „unsichtbaren“ Immobilien abseits vom offiziellen Immobilienmarkt? Unsichtbare Immobilien sind Objekte, die nicht direkt inseriert werden. Solche Angebote…

Neonpinke Zahl auf schwarzen Hintergrund

Zahl des Monats Februar: 136.000.000 m²

Bis 2025 könnten durch Umnutzung, beziehungsweise Umwandlung, von Büroflächen 136 Millionen Quadratmeter für Wohnungen gewonnen werden. Das hat eine kürzlich erschienene Studie des Verbändebündnisses Wohneigentum untersucht. In den unter Wohnungsknappheit leidenden Innenstädten wäre das eine kleine Erleichterung. Durch die Verlagerung von Büroarbeitsplätzen ins Homeoffice oder in Coworking-Spaces könnten so 235.000 neue Wohnungen in den Innenstädten…

Rendering eines Wohnzimmers mit virtuellen Möbeln | Virtuelle Möblierung

Schneller einen Käufer finden mit virtueller Möblierung

Der Kauf einer Immobilie ist immer auch eine emotionale Angelegenheit. Mit Zahlen und Fakten allein lassen sich Kaufinteressenten nur selten überzeugen. Professionelle Immobilienfotos sind nach wie vor unerlässlich. Doch bei Fotos von leeren Zimmern fällt es Interessenten oft schwer, sich diese bewohnt vorzustellen. Um dies potentiellen Käufern zu erleichtern und sie von der Immobilie zu…

Umzug ins Pflegeheim: Worum sich Angehörige kümmern müssen

Wer alternde Angehörige hat, kennt die Sorge gut: Wie lange wird meine Mutter, mein Vater, meine Schwester noch in der eigenen Immobilie zurechtkommen? Irgendwann führt in vielen Fällen kein Weg an einem Umzug ins Pflegeheim vorbei. Sie als Angehörige müssen dann viele Aufgaben auf einmal stemmen: Pflegeheim finden, den Umzug organisieren, die Immobilie verkaufen und…

Maklervertrag: Welcher ist der richtige für mich?

Wer seine Immobilie rechtssicher in kurzer Zeit zu einem marktgerechten Preis verkaufen möchte, kommt um einen Makler nicht herum. Ein lokaler Qualitätsmakler kümmert sich darum, dass eine Immobilie schnell einen zahlungskräftigen Käufer findet. Um einen Makler zu beauftragen, schließt man einen Maklervertrag. Davon gibt es verschiedene. Welcher passt zu Ihnen? Der einfache Maklervertrag Beim einfachen…

Was Sie über die Reservierungsvereinbarung wissen sollten

Immer wieder kommt es vor, dass Immobilieninteressenten sich für eine Immobilie entschieden haben, sie aber noch nicht kaufen können, weil die Finanzierung von der Bank noch nicht bewilligt ist. In Zeiten des knappen Immobilienangebots kann das sehr ärgerlich sein. Die Lösung: bei einem Profimakler können Sie eine Reservierungsvereinbarung schließen. Reserviert ein Makler für Sie eine…

Vorsicht! Mängelhaftung

Schimmel im Keller und das Dach muss schon lange erneuert werden – wer seine Immobilie verkaufen möchte, weiß, dass solche Mängel den Verkaufspreis deutlich senken. Aber Vorsicht! Wer das verschweigt, dem drohen teure Konsequenzen. Für Immobilienverkäufer in Deutschland gilt die Mängelhaftung. Im Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) §433 Absatz 1 heißt es: „Der Verkäufer hat dem Käufer…

Video: Unterlagen für den Immobilienverkauf – was brauche ich?

Für den Immobilienverkauf sind verschiedene Unterlagen nötig. Doch welche Unterlagen sind wirklich verkaufsrelevant und wo bekommt man sie? In unserem Video erfahren Sie in Kürze das Wichtigste. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben…

Durch Instandhaltung den Wert einer Immobilie bewahren

Bei der Instandhaltung einer Immobilie geht es nicht nur um den Erhalt des Wohnwerts, sondern auch um den Erhalt des Verkehrswerts. Deshalb empfehlen Experten, Reparaturen nicht aufzuschieben. Denn Eigentümer riskieren dadurch nur, später höhere Kosten bei der Beseitigung der Schäden tragen zu müssen. Dringt beispielsweise bei einem undichten Dach Feuchtigkeit in die Dämmung, kann das…

Beim Immobilienverkauf Emotionen besser aus dem Spiel lassen

Sich von der liebgewonnenen Immobilie zu trennen, ist für viele nicht leicht. Emotionen führen häufig dazu, dass der Wert der Immobilie unrealistisch eingeschätzt wird oder es schwer fällt, bei Preisverhandlungen neutral und sachlich zu bleiben. Nur wer darauf vorbereitet ist, kann souverän und erfolgreich verhandeln. Erfahrene Profimakler kennen das Problem, wenn Interessenten den Geschmack des…

Immobilienkredit umschulden

Der Traum vom eigenen Haus ist oft nicht ohne die finanzielle Unterstützung einer Bank zu erfüllen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass es viele Eigentümer gibt, die einen laufenden Kredit abzahlen. Aber was ist, wenn die Zinsbindung endet, bevor der Immobilienkredit vollständig abbezahlt ist? Eine Option um aus diesem Dilemma herauszukommen, ist das Umschulden. Bei…

Immobilienbesitzer in finanzieller Not – was tun?

Für den Traum vom Eigenheim sind viele Eigentümer bereit, sich durch einen Kredit zu verschulden. Wer wegen einer Kündigung, einem insolventen Unternehmen oder einer Erkrankung die Arbeit verliert oder nicht mehr antreten kann, hat Probleme die Raten für das Haus zu tilgen. Welche Möglichkeiten gibt es für Immobilienbesitzer, die Geldsorgen haben? Zuallererst sollten Immobilienbesitzer auf…

Renovieren, sanieren, modernisieren – darum ist die Unterscheidung für Eigentümer wichtig!

Eine Immobilie muss von Eigentümern in einem guten Zustand gehalten werden. Mit zusätzlichen  Baumaßnahmen können Eigentümer außerdem Geld sparen. Auch beim Immobilienverkauf macht das Sanieren, Renovieren und Modernisieren durchaus Sinn. Doch was ist was? Besonders Immobilienbesitzer sollten die Unterschiede kennen. Renovierungs-, Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen müssen nicht nur in bestimmten Zeiträumen ausgeführt werden, auch auf Grund…

Den Immobilienwert durch den Anbau eines Balkons steigern

Vermieter und Immobilienbesitzer, die das eigene Haus oder die Wohnung verkaufen oder vermieten möchten, können diese aufwerten indem Wertsteigernde Maßnahmen durchgeführt werden. Dazu gehört auch der Anbau eines Balkons, der mit Kosten und Aufwand verbunden ist. Wann lohnt sich der Anbau eines Balkons als wertsteigernde Maßnahme? Und was müssen Eigentümer dabei beachten? Balkone sind besonders…

Immobilienbewertung: Welche Rolle spielt der Bodenrichtwert?

Der Bodenrichtwert gibt den durchschnittlichen Wert eines Quadratmeters unbebauten Bodens an einem bestimmten Standort an. Er wird meist in Form einer Preisspanne angegeben und man kann ihn aus Bodenrichtwertkarten oder -tabellen entnehmen, die von örtlichen Gutachterausschüssen auf der Grundlage aktueller Grundstücksverkäufe erstellt werden. Doch was genau ist der Anteil, den diese wichtige Kenngröße am Verkehrswert…

Wohnfläche exakt berechnen – Haftungsrisiken vermeiden

Immobilien sind derzeit gefragt – da denkt so mancher, er brauche für den Verkauf seiner Immobilie keinen Makler. Riskant, denn damit nimmt man nicht nur eine höhere Verkaufsdauer oder einen geringeren Erlös in Kauf. Es entstehen auch Haftungsrisiken, beispielsweise infolge einer fehlerhaften Wohnflächenberechnung. Gerichtliche Auseinandersetzungen um falsch angegebene Wohnflächen sind ein Dauerthema. Eine Wohnfläche selbst…

Zahl des Monats Juli: 1923

Hauseigentümerdemokratie Die Eigentümerquote in Deutschland liegt etwa bei 50 Prozent (je nach Quelle 45 bis 51%). Das ist die zweitniedrigste Wohneigentumsquote innerhalb der OECD-Länder. Dabei möchten laut der Wohntraumstudie des Baufinanzierers Interhyp zwei Drittel aller Mieter in den eigenen vier Wänden wohnen. In Großbritannien sieht es dagegen anders aus. Dort entwickelte sich das 1923 geprägte…